Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Feierstunde bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm: Übergabe des Feuerwehrehrenzeichens in Gold

Zum Ende des Jahres 2023 stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm noch ein wichtiger Termin an. Die Wehrleitung hatte hierzu am Samstag (16. Dezember) eingeladen. Ralf Voigt bekam das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 45 Jahre Dienst bei der Feuerwehr.

(Foto: Freiwillige Feuerwehr Hamm )

Hamm. Gegen 16.30 Uhr eröffnete Wehrleiter Alexander Müller die Veranstaltung und begrüßte zahleiche Feuerwehrmitglieder sowie den Verbandsgemeindebürgermeister Dietmar Henrich. Alexander Müller blickte mit kurzen Worten auf das vergangene Jahr zurück und bedankte sich bei allen Feuerwehrmitgliedern für Ihre Unterstützung. Nach der kurzen Einleitung übernahm der Verbandsgemeindebürgermeister das Wort, um Ralf Voigt das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 45-jährige treue Dienste zu übergeben. Voigt konnte an der offiziellen Verleihung des Landrates Dr. Peter Enders nicht persönlich teilnehmen.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde David Bergmann zum Feuerwehrmann ernannt. Benedikt Brenner konnte zum stellvertretenden Gerätewart Information und Kommunikation bestellt werden. Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Dietmar Henrich bei den Wehrleuten für ihre Einsatzbereitschaft und blickte auf rund 130 Einsätze in diesem Jahr zurück. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Autorin Sonja Roos legt mit „Die Sonntagsschwestern“ neuen Roman vor

Das ist ein guter Rhythmus, den sich Sonja Roos inzwischen angewöhnt hat: Über den Daumen betrachtet ...

Energiegenossenschaft fördert nachhaltige Projekte im Westerwald

Auch in diesem Jahr hatten die Mitglieder von Maxwäll beschlossen, aus den Gewinnen der Altenkirchener ...

Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen freut sich über 500 Euro-Spende

Gemäß dem Motto "Statt Präsente Unterstützung für den guten Zweck" hat sich die Webwisser GmbH/WP-Wartung24 ...

Weihnachtsdorf der JSG Siegtal/Heller sorgte für tolle Stimmung

"Dieses Jahr frieren die Getränke nicht ein" freuten sich die Organisatoren der Weihnachtsfeier der JSG ...

Feierlicher Heiligabend in Gemeinschaft - Einladung zu besinnlichen Stunden

Die evangelische freie Gemeinde lädt ein zu einem "feierlichen Heiligabend in Gemeinschaft". Am 24. Dezember ...

Weihnachten und Silvester mit dem Bach-Chor in Siegen

Rund um Weihnachten hat der Bach-Chor drei Veranstaltungen im Programm. Los geht es am 23. Dezember um ...

Werbung