Werbung

Nachricht vom 11.11.2011    

Neue Schieß-Leiter bei den Altenkirchener Bogenschützen

Die Altenkirchener Bogenschützen freuen sich: Sie haben vier neue lizenzierte Schieß-Leiter in ihren Reihen. Die Prüfungen wurden erfolgreich abgeschlossen und nun dürfen sie auch bei den Wettkämpfen als Wertungsrichter eingesetzt werden. Der nächste Einsatz für die "Neuen" ist die Bezirksmeisterschaft im Dezember.

Die neuen Schieß-Leiter der Altenkirchener Bogenschützen sind Thomas Limbrunner, Ernst Schall, Christian Grawe, Rudolph Weiß (von links).

Altenkirchen. Die Altenkirchener Bogenschützen können in Ihren Reihen vier neue lizenzierte Schießleiter begrüßen. Christian Grawe, Rudolph Weiß, Ernst Schall und Thomas Limbrunner haben ihre Freizeit geopfert um an einem Lehrgang des Rheinischen Schützenbundes in Leichlingen teilzunehmen.
Voraussetzung der Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund, der Nachweis einer Erste Hilfe Ausbildung von mindestens acht Doppelstunden. Während es Lehrganges werden Kenntnisse über die Sportordnung des DSB, das Versicherungswesen, die Sportorganisation sowie über die Verbandsstrukturen gelehrt. Um die Lizenz des Schießleiters zu erlangen wird am Ende des Lehrganges eine Prüfung abgelegt.
Die Schießleiterlizenz ist außerdem ein Grundlehrgang für alle weiteren Ausbildungen im Rheinischen Schützenbund.
Die neuen Schießleiter werden an den auszutragenden Wettkämpfen, während des Trainings der Bogenschützen sowie auf weiteren Veranstaltungen ihr Können unter Beweis stellen.
Sie werden auch die anderen neun Schießleiter der Altenkirchener Bogenschützen sowie die Kampfrichter unterstützen. Den ersten Einsatz hatten sie schon bei den organisierten Kreismeisterschaften der Altenkirchener Bogenschützen des Bezirks 13.
Der nächste Einsatz werden die Bezirksmeisterschaften in der Großsporthalle in Altenkirchen am ersten Sonntag im Dezember sein, den die Altenkirchener Bogenschützen ebenfalls organisieren. Natürlich sind Besucher bei den Wettkämpfen gerne gesehen, um mal in den Bogensport rein zu schnuppern.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Sessionseröffnung in Herdorf mit 11 Salutschüssen

Mit Prinz Stephan I. und Prinzessin Regina I. feierte am Freitag, 11.11. ab 11.11 Uhr die KG Herdorf ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

1500 "Schichtarbeiter" feierten den Start in die fünfte Jahreszeit

Die "Jecke Schicht" im Kulturwerk Wissen war der grandiose Abschluss zum 100-jährigen Bestehens des ...

Erwin Rüddel: Kreislaufwirtschaftsgesetz guter Kompromiss

MdB Erwin Rüddel traf sich mit dem 1. Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, zuständig auch für den Bereich ...

Aktivenabend des SV Wissen zeigte gute sportliche Entwicklung

Er gehört in den festen Jahresablauf des Wissener Schützenvereins und Schießmeister Burkhard Müller machte ...

DJK Herdorf feierte 90. Stiftungsfest

Das 90. Stiftungsfest feierte die DJK Herdorf mit Freunden aus Belgien und Frankreich und natürlich mit ...

Werbung