Werbung

Nachricht vom 11.11.2011    

Neue Schieß-Leiter bei den Altenkirchener Bogenschützen

Die Altenkirchener Bogenschützen freuen sich: Sie haben vier neue lizenzierte Schieß-Leiter in ihren Reihen. Die Prüfungen wurden erfolgreich abgeschlossen und nun dürfen sie auch bei den Wettkämpfen als Wertungsrichter eingesetzt werden. Der nächste Einsatz für die "Neuen" ist die Bezirksmeisterschaft im Dezember.

Die neuen Schieß-Leiter der Altenkirchener Bogenschützen sind Thomas Limbrunner, Ernst Schall, Christian Grawe, Rudolph Weiß (von links).

Altenkirchen. Die Altenkirchener Bogenschützen können in Ihren Reihen vier neue lizenzierte Schießleiter begrüßen. Christian Grawe, Rudolph Weiß, Ernst Schall und Thomas Limbrunner haben ihre Freizeit geopfert um an einem Lehrgang des Rheinischen Schützenbundes in Leichlingen teilzunehmen.
Voraussetzung der Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund, der Nachweis einer Erste Hilfe Ausbildung von mindestens acht Doppelstunden. Während es Lehrganges werden Kenntnisse über die Sportordnung des DSB, das Versicherungswesen, die Sportorganisation sowie über die Verbandsstrukturen gelehrt. Um die Lizenz des Schießleiters zu erlangen wird am Ende des Lehrganges eine Prüfung abgelegt.
Die Schießleiterlizenz ist außerdem ein Grundlehrgang für alle weiteren Ausbildungen im Rheinischen Schützenbund.
Die neuen Schießleiter werden an den auszutragenden Wettkämpfen, während des Trainings der Bogenschützen sowie auf weiteren Veranstaltungen ihr Können unter Beweis stellen.
Sie werden auch die anderen neun Schießleiter der Altenkirchener Bogenschützen sowie die Kampfrichter unterstützen. Den ersten Einsatz hatten sie schon bei den organisierten Kreismeisterschaften der Altenkirchener Bogenschützen des Bezirks 13.
Der nächste Einsatz werden die Bezirksmeisterschaften in der Großsporthalle in Altenkirchen am ersten Sonntag im Dezember sein, den die Altenkirchener Bogenschützen ebenfalls organisieren. Natürlich sind Besucher bei den Wettkämpfen gerne gesehen, um mal in den Bogensport rein zu schnuppern.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Sessionseröffnung in Herdorf mit 11 Salutschüssen

Mit Prinz Stephan I. und Prinzessin Regina I. feierte am Freitag, 11.11. ab 11.11 Uhr die KG Herdorf ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Interkultureller Jugendtreff "Mach mit" ist gestartet

Der AWO-Kreisverband startete in Kooperation mit der Stadt und VG Betzdorf, der Jugendpflege Betzdorf, ...

DJK Herdorf feierte 90. Stiftungsfest

Das 90. Stiftungsfest feierte die DJK Herdorf mit Freunden aus Belgien und Frankreich und natürlich mit ...

VdK ist unverzichtbarer Dienstleister in der Gesellschaft

Der größte deutsche Sozialverband VdK ist heute ein moderner Dienstleister, dessen Arbeit für die Menschen ...

25 Jahre Street Life mit Superparty im Kulturwerk gefeiert

Es gab eine gigantische Jubiläumsshow für die berühmte Westerwälder Band Street Life, die vor 25 Jahren ...

Werbung