Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2023    

Weihnachtliche Lesung im Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Eine außergewöhnliche Vorstellung gab es in der Vorweihnachtszeit im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Besucher hörten aufmerksam zu und sangen zu den Klängen vom "Hackbrettle" kräftig mit, gleichzeitig wurde ihnen das Leben Raiffeisens näher gebracht.

Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis las aus Briefen Raiffeisens und spielte auf dem "Hackbrettle" Weihnachtslieder. (Foto: Anette Neitzert)

Flammersfeld. Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis entführte die sehr interessierten Besucher in der bis auf den letzten Platz besetzten weihnachtlich dekorierten Amtsstube Raiffeisens im Raiffeisenhaus in Flammersfeld "aus der Brille" der Tochter Amalie auf eine wunderbare Zeitreise durch die Familiengeschichte des Genossenschaftsgründers. Sie las Texte aus Briefen, die Raiffeisen, als er Bürgermeister in Heddesdorf war, zur Weihnachtszeit an seine Familie geschrieben hatte. Dazwischen wurden alte Weihnachtslieder gesungen, die Multitalent Julie Georgis auf ihrem "Hackbrettle" begleitete.

Einige Gäste haben im Anschluss die Gelegenheit genutzt, das Haus zu besichtigen und eine Führung in Anspruch zu nehmen. Am Ende gab es für jeden Besucher noch einen Apfel mit guten Wünschen für das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

Ohne Aufgaben im Home-Office bei vollen Bezügen? Was für einen Beamten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben eine Spende in Höhe von 200 Euro an die Dhamma-Stiftung, ...

Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Pfarrer Peter Zahn wird am Sonntag, 31. Dezember, um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch ...

Neuerung im Online-Handel beschlossen: Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa

Wie das europäische Verbraucherzentrum Deutschland mitteilt, wird der Widerrufsbutton kommen. Er soll ...

Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte. Ob Leistungen ...

Mehr als 100 Geschenke für Café Patchwork - "Weihnachten im Schukarton" der BBS Wissen

Zum Weihnachtsfest hat die Berufsbildende Schule Wissen (BBS) ein karitatives Projekt durchgeführt. Unter ...

Werbung