Werbung

Nachricht vom 21.12.2023    

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

LESERMEINUNG | Ohne Aufgaben im Home-Office bei vollen Bezügen? Was für einen Beamten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain allem Anschein nach fünf Jahre lang Realität war, wird nun zum Problem für VG-Chef Bernd Brato. Kuriere-Leser Julian Schwan aus Nauroth findet das Verhalten des Bürgermeisters nach der Aufdeckung der Sache "merkwürdig".

LESERBRIEF. "Mit Verwunderung ist zu lesen, dass Bürgermeister Bernd Brato jetzt versucht, den 1. Beigeordneten mit in die Verantwortung für sein Verhalten zu nehmen. Tatsache ist, dass Herr Brato allein im Rahmen seiner Personalhoheit als Bürgermeister einen leitenden Beamten unter gleichzeitiger Fortzahlung der Bezüge vom Dienst freigestellt hat. Hierzu richtete Herr Brato im Jahr 2017 die entsprechende Stabsstelle ein.

In den Jahren 2020 und 2021, also circa drei Jahre nachdem die Stelle für den leitenden Beamten eingerichtet wurde, hat Herr Brenner den zeitweise erkrankten Verbandsbürgermeister für die Dauer von 18 Monaten vertreten. Es ist jedoch völlig unüblich, dass ein ehrenamtlicher Beigeordneter in die Personalentscheidungen des Bürgermeisters eingreift und dessen Entscheidungen aufhebt. Bürgermeister Bernd Brato versicherte den Gremien doch scheinbar stets, dass der Beamte durch ihn mit Aufgaben versorgt werde.



In der Zwischenzeit ist Herr Brenner zum hauptamtlichen Beigeordneten gewählt worden. Der freigestellte Beamte wurde zurück in den Dienst geholt und arbeitet nun erfolgreich im Geschäftsbereich des Beigeordneten Joachim Brenner. Somit wurde der Fehler des Bürgermeisters korrigiert. Ich hoffe, der Bericht der Kommunalaufsicht wird die Verantwortung deutlich werden lassen."

Julian Schwan, Nauroth


Mehr dazu:   Lesermeinung   Beamtenaffäre Betzdorf-Gebhardshain  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben eine Spende in Höhe von 200 Euro an die Dhamma-Stiftung, ...

Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Pfarrer Peter Zahn wird am Sonntag, 31. Dezember, um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch ...

Vereinekonferenz: Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fokus der Digitalisierung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt herzlich zur Vereinekonferenz unter dem Motto "Gemeinsam ...

Weihnachtliche Lesung im Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Eine außergewöhnliche Vorstellung gab es in der Vorweihnachtszeit im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. ...

Neuerung im Online-Handel beschlossen: Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa

Wie das europäische Verbraucherzentrum Deutschland mitteilt, wird der Widerrufsbutton kommen. Er soll ...

Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte. Ob Leistungen ...

Werbung