Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2023    

Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Pfarrer Peter Zahn wird am Sonntag, 31. Dezember, um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide als Gemeindepfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten offiziell verabschiedet.

Pfarrer Peter Zahn (l.) 2018 als Vorsitzender des Ausschusses für Ökumene, Eine Welt und Partnerschaftsarbeit gemeinsam mit und Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide (r.) (Foto: Erhard Waßmuth)

Herdorf. Mit Peter Zahn, der in Wuppertal, Marburg und Bonn Theologie studierte, geht ein Urgestein des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in den Ruhestand: Er ist bereits seit Oktober 1988 Pfarrer der Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten und hat sich über den reinen Pfarrdienst hinaus auch in verschiedenen Ausschüssen, teils als deren Vorsitzender, engagiert. Neben seiner Tätigkeit etwa im Fachausschuss für Kindertagesstätten oder im Nominierungsausschuss war und ist ihm vor allem die Partnerschaftsarbeit, hauptsächlich mit dem Partnerkirchenkreis Muku im Kongo, ein Anliegen.

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zu einem kleinen Imbiss und es gibt Gelegenheit für Grußworte und den persönlichen Austausch. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Vereinekonferenz: Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fokus der Digitalisierung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt herzlich zur Vereinekonferenz unter dem Motto "Gemeinsam ...

Wolf in Weyerbusch: DNA-Abstriche von toten Schafen bestätigen Verdacht

Die Untersuchungen an acht toten Schafen aus dem Gemeindegebiet Weyerbusch haben ergeben, dass ein Wolf ...

Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Haiger: Zugausfälle über Weihnachten

Ein unerwarteter Personalmangel führt zu erheblichen Beeinträchtigungen auf der Hellertalbahn. Zwischen ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben eine Spende in Höhe von 200 Euro an die Dhamma-Stiftung, ...

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

Ohne Aufgaben im Home-Office bei vollen Bezügen? Was für einen Beamten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Weihnachtliche Lesung im Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Eine außergewöhnliche Vorstellung gab es in der Vorweihnachtszeit im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. ...

Werbung