Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2023    

Vereinekonferenz: Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fokus der Digitalisierung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt herzlich zur Vereinekonferenz unter dem Motto "Gemeinsam in die digitale Zukunft: Vereine und die Digitalisierung" ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. Januar 2024, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Hotelpark "Westerwald Treff" in Oberlahr statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Oberlahr. Die Konferenz fokussiert sich darauf, gemeinsam die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung für Vereine zu erörtern. Sie bietet Einblicke, wie digitale Werkzeuge und Strategien die ehrenamtliche Arbeit stärken können.
Zu den Zielen der Veranstaltung gehören:

Verstärkung der Umsetzungsfähigkeit: Die Konferenz bietet Impulsvorträge, um Strategien und digitale Werkzeuge praxisnah auf Vereine anwendbar zu machen.

Digitale Werkzeuge: Durch interaktive Kleingruppen-Arbeitssitzungen sollen praxisnahe Lösungen erarbeitet werden, um Vereine in ihrer digitalen Weiterentwicklung zu unterstützen.

Schaffung eines erholsamen und vernetzenden Umfelds: Die Agenda berücksichtigt angemessene Pausen, um Erholung zu ermöglichen und Raum für Networking zu bieten. Der Austausch zwischen Teilnehmern wird gefördert, um potenziell wertvolle Kontakte zu knüpfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vereinsvertreter können sich unter folgenden Link anmelden: www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/service/anmeldung-vereinekonferenz Zusätzlich erhalten Vereinsvorsitzende in den kommenden Tagen weitere Informationen per Post, einschließlich einer Anmeldekarte, um sich auch auf diesem Wege anzumelden.

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Rebecca Seuser unter E-Mail: rebecrundseuser@vg-ak-ff.de oder Telefon: 02681-85250 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wolf in Weyerbusch: DNA-Abstriche von toten Schafen bestätigen Verdacht

Die Untersuchungen an acht toten Schafen aus dem Gemeindegebiet Weyerbusch haben ergeben, dass ein Wolf ...

Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Haiger: Zugausfälle über Weihnachten

Ein unerwarteter Personalmangel führt zu erheblichen Beeinträchtigungen auf der Hellertalbahn. Zwischen ...

Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg veranstaltet Jubiläumskonzert

100 Jahre Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg: das ist ein Anlass zum Feiern. Als Auftaktveranstaltung ...

Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Pfarrer Peter Zahn wird am Sonntag, 31. Dezember, um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben eine Spende in Höhe von 200 Euro an die Dhamma-Stiftung, ...

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

Ohne Aufgaben im Home-Office bei vollen Bezügen? Was für einen Beamten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung