Werbung

Nachricht vom 21.12.2023    

Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg veranstaltet Jubiläumskonzert

Von Katharina Behner

100 Jahre Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg: das ist ein Anlass zum Feiern. Als Auftaktveranstaltung zum Festjahr findet am Sonntag, den 14. Januar, um 16 Uhr, das Jubiläumskonzert in der Katholischen Kirche St. Marien in Freudenberg statt. Als Gastchor wird der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen und weitere Musiker das Konzert bereichern.

2024 feiert der Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläumskonzert am 14. Januar sind alle Interessierte herzlich eingeladen. (Fotoquelle: St. Marien Freudenberg)

Freudenberg/Region. Im Jahr 1924 gründete sich der Kirchenchor St. Marien in Freudenberg. Damit feiert der Chor im Jahr 2024 sein 100-jähriges Jubiläum. Heute geben dem gemischten Chor knapp 50 Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen. Stimmgewaltig konnte der Chor in den vorangegangenen Jahren sein Können bereits zu Konzerten im Salzburger und Limburger Dom sowie in Rom beweisen.

Mit einem breiten Repertoire an sakralem Liedgut sowie weltlichem Gesang wird der Chor seine Zuhörer auch zum Jubiläumskonzert wieder in seinen Bann ziehen. Mitwirkende sind neben dem Jubiläumschor der befreundete Männergesangverein MGV „Sangeslust Birken-Honigsessen“, Theresia Schäfer (Tenorsaxofon und Panflöte), Josef Löcherbach (Orgel) und Karl-Josef Klein (Flügelhorn).

Freier Eintritt zum Jubiläumskonzert des Kirchenchor St. Marien
Das Jubiläumskonzert findet am Sonntag, den 14. Januar, um 16 Uhr, in der katholischen Kirche St. Marien in Freudenberg statt. Hierzu sind alle Interessierte und Freunde des Gesangs und der Musik herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.



Schon jetzt freut sich der Chor auf weitere Veranstaltungen im Laufe des Jubiläumsjahres. So werden die Sonntagsgottesdienste in der St. Marienkirche über die Monte hinweg zu Ehren des Geburtstagschores immer wieder von verschiedenen anderen Chören begleitet. Darunter etwa die Liedertafel Freudenberg und der Kirchenchor Niederfischbach. Im September können sich im Anschluss an die Messfeier alle Interessierte schon jetzt auf das vom Jubilarchor gestaltete Patronatsfest auf dem Kirchplatz freuen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Klinikreform: Über 400 Menschen geben Klinik-Betriebsrat noch mehr Rückenwind

Die Öffentlichkeit nimmt die vorgesehene Herabstufung des Altenkirchener DRK-Krankenhauses noch lange ...

Autofahrer flüchtet nach Unfall in Elkenroth - Kind leicht verletzt

Nach Angaben der Polizei hat ein Kind am Donnerstag (21. Dezember) gegen 13.30 Uhr die Kirchstraße in ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden leicht verletzt

In der Saynischen Straße in Daaden ist es am Donnerstag (21. Dezember) gegen 7.45 Uhr zu seinem Verkehrsunfall ...

Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Haiger: Zugausfälle über Weihnachten

Ein unerwarteter Personalmangel führt zu erheblichen Beeinträchtigungen auf der Hellertalbahn. Zwischen ...

Wolf in Weyerbusch: DNA-Abstriche von toten Schafen bestätigen Verdacht

Die Untersuchungen an acht toten Schafen aus dem Gemeindegebiet Weyerbusch haben ergeben, dass ein Wolf ...

Vereinekonferenz: Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fokus der Digitalisierung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt herzlich zur Vereinekonferenz unter dem Motto "Gemeinsam ...

Werbung