Werbung

Nachricht vom 22.12.2023    

Sturmtief Zoltan traf auch den Kreis Altenkirchen: Zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Von Klaus Köhnen

Das angekündigte Sturmtief "Zoltan" sorgte im Kreisgebiet für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und weiterer Rettungskräfte. Die Auswirkungen waren in den Verbandsgemeinden (VG) sehr unterschiedlich. Teilweise mussten Straßen gesperrt werden. Laut Polizei kam es zu mehreren Unfällen, die aber glimpflich ausgingen.

Symbolbild (Archiv/kkö)

Kreis Altenkirchen. In den sechs Verbandsgemeinden des Kreises waren die Einsatzzahlen sehr unterschiedlich, wie die Feuerwehren mitteilen. So gab es in der VG Kirchen drei Einsätze, in der Nachbarschaft (VG Betzdorf) waren es 20 Einsatzstellen. In Altenkirchen mussten die Feuerwehren zu 41 Hilfeleistungen ausrücken. In der VG Hamm waren es 13 Einsätze. Hier waren nach Schäden an einer Stromleitung drei Ortschaften zeitweise ohne Strom.

Bei zwei Einsätzen in der VG Kirchen handelte es sich um umgestürzte Bäume. Bei einer Einsatzstelle in Niederschelderhütte drohten Dachplatten eines Firmengebäudes abzustürzen. Im Verlauf eines Einsatzes in Euteneuen musste die Bundesstraße (B) 62 zeitweise gesperrt werden. Die rund 20 Einsatzstellen in der VG Betzdorf wurden die Einheiten Alsdorf, Betzdorf, Elkenroth, Kausen, Scheuerfeld und Steinebach abgearbeitet. Auch hier handelte es sich zumeist um umgestürzte Bäume, die die Fahrbahnen versperrten. Zwischen Gebhardshain und Malberg im Bereich "Schwedengraben" wurde ein Fahrzeug durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Verletzt wurde hierbei niemand. Vereinzelt waren die Einheiten auch wegen überfluteter Straßen im Einsatz.



Die Feuerwehr der VG Hamm musste neben mehreren umgestürzten Bäumen auch zu einem Einsatz mit Wassereinbruch in ein Gebäude ausrücken. In Niederseelbach wurde ein Haus und der angrenzende Pferdestall mit Sandsäcken gesichert. Teile der Sandsäcke wurden von den Feuerwehren Oberlahr und Wissen gestellt. Durch den Schaden an einer Hochspannungsleitung waren die Ortschaften Breitscheidt, Birkenbeul und Pracht zeitweise von der Versorgung abgeschnitten. Die Hilfsanlaufstellen wurden durch die Feuerwehr und die DLRG Hamm besetzt. Pfaffenseifen war, so die Feuerwehr, zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten.

Die Feuerwehren der VG Altenkirchen - insgesamt neun Einheiten - mussten zu 41 Einsätzen ausrücken. Auch hier waren es zumeist umgestürzte Bäume, die es zu beseitigen galt. Unter anderen war die Landesstraße (L) 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid (NRW) betroffen.

Wie die Wehrleiter aller Verbandsgemeinden mitteilten, bereiten sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die aus allen Organisationen kommen, nun auf ein Hochwasser vor. Alle hoffen, dass es nicht zu größeren Schäden führen wird. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Amt gibt Hochwasserwarnung für die Region Westerwald heraus

Für die kommenden Tage werden teils ergiebige Niederschläge erwartet. Die Hochwasservorhersagezentrale ...

Einführung von Martina Kaiser als Schulpfarrerin an der Berufsbildenden Schule in Wissen

In einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus Wissen am Sonntag, 7. Januar 2024, um 14 Uhr führt ...

"Night Castle" rockt zum Abschluss der Wintertour wieder die Weyerbuscher "Post"

"The Christmas Attic" hieß der Titel der Wintertour 2023 der heimischen Band Night Castle, und das Ende ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden leicht verletzt

In der Saynischen Straße in Daaden ist es am Donnerstag (21. Dezember) gegen 7.45 Uhr zu seinem Verkehrsunfall ...

Autofahrer flüchtet nach Unfall in Elkenroth - Kind leicht verletzt

Nach Angaben der Polizei hat ein Kind am Donnerstag (21. Dezember) gegen 13.30 Uhr die Kirchstraße in ...

Klinikreform: Über 400 Menschen geben Klinik-Betriebsrat noch mehr Rückenwind

Die Öffentlichkeit nimmt die vorgesehene Herabstufung des Altenkirchener DRK-Krankenhauses noch lange ...

Werbung