Werbung

Nachricht vom 22.12.2023    

Westerwaldwetter zu Weihnachten: Viel Regen und Sturm

Von Wolfgang Tischler

Auf der Rückseite von Sturmtief Zoltan fließt mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung milde Meeresluft in den Westerwald. Bis zum Heiligabend gibt es in den Staulagen fast ununterbrochen Regen. Es kommen bis zu 60 Liter pro Quadratmeter zusammen. Die Sonne wird sich erst am zweiten Weihnachtsfeiertag zeigen. Der Wind bleibt stürmisch bis sehr stürmisch.

Viele Uferbereiche sind derzeit überflutet. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Regen und Wind bleiben auch für die Feiertage ein Thema. Am Donnerstag und Freitag gab es bereits etliche Schäden in unserer Region. Für den Westerwald gilt weiterhin eine Hochwasserwarnung.
Durch die angekündigten Regenfälle kann sich die Lage noch einmal verschärfen.

Am Samstag, dem 23. Dezember wird der Wind wieder zunehmen. Auch in tieferen Lagen und am Rhein wird es starke bis stürmische Böen geben. Hier erreichen die Windgeschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde. In den Höhenlagen sind wieder Sturmböen bis zu 100 Kilometer pro Stunde zu erwarten. Der Wind wird sich am Nachmittag und Abend insgesamt abschwächen. Den ganzen Tag über gibt es Schauer, die unterschiedlich stark ausfallen. Die Temperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen sechs und zehn Grad.



In der Nacht zum Heiligen Abend gehen die Temperaturen auf bis zu drei Grad zurück. Aus der starken Bewölkung fällt weiterhin zeitweise Regen. Der Wind weht unverändert frisch aus westlichen Richtungen und kann im höheren Westerwald Sturmstärke erreichen. Am Heiligabend fällt dann zeitweise teils kräftiger Regen. Der Wind dreht auf Südwest und erreicht in höheren Lagen in den Böen Sturmstärke. Die Tagestemperaturen erreichen bis zu zehn Grad.

Für den ersten Weihnachtsfeiertag sagen die Wetterfrösche weiterhin im nördlichen Westerwald kräftige Regenfälle voraus. Die Temperaturen bleiben mild und der Wind kräftig. In exponierten und Gipfellagen ist nach wie vor mit kräftigen Sturmböen zu rechnen.

In der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag lassen die Niederschläge nach und der Südwestwind legt sich langsam. Aus heutiger Sicht wird es am Tag kaum noch Regen geben und die Sonne wird für einige Stunden zum Vorschein kommen. Die Tagestemperatur wird acht Grad erreichen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Gegen Judenhass und Rassismus: Jetzt für Otto-Wels-Preis bewerben!

Auszeichnung für Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Auto gelangte bei Kircheib auf Gegenfahrbahn der B8 - drei Verletzte

Auf der B8 nahe Kircheib ist es am Freitag (22. Dezember) gegen 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, ...

In der VG Daaden trieben falsche Polizeibeamte ihr Unwesen

In der Verbandsgemeinde (VG) Daaden wurden am Freitag (22. Dezember) drei Personen Opfer einer Betrugsmasche, ...

Bei Hilgenroth gegen Baum geprallt: Unfallverursacher begeht Fahrerflucht

Am Donnerstagnachmittag (21. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hilgenroth, bei dem der Unfallverursacher ...

Ausgeglichener Haushalt in Selbach: Gibt es ein systemisches Problem?

Die Ortsgemeinde Selbach hat zur jüngsten Ortsgemeinderatssitzung eine ausgeglichene Haushaltplanung ...

Bürgertelefon fürs Hochwasser eingerichtet: Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen trifft Vorbereitungen

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen bereitet sich auf eventuelle Hochwassersituationen ...

Werbung