Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Gegen Judenhass und Rassismus: Jetzt für Otto-Wels-Preis bewerben!

Auszeichnung für Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich für den Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024 zu bewerben.

Neuwied/Altenkirchen. "Wir suchen kreative Ideen, die zeigen, wie junge Menschen in ihrem Lebensumfeld Antisemitismus und Rassismus begegnen", sagt Diedenhofen.
Mit dem Otto-Wels-Preis für Demokratie zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion junge
Menschen mit kreativen Ideen und Engagement aus, jeder Art von Antisemitismus und
Rassismus entgegentreten. Der Preis soll einen Beitrag dazu leisten, sich mit
Erinnerungskultur und einem friedlichen Zusammenleben in Europa zu beschäftigen. Die
Teilnehmenden können Einzel- oder Gruppenarbeiten einreichen. Die Wettbewerbsausschreibung und das Teilnahmeformular sind unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis abrufbar. Einsendeschluss ist der 16. Februar 2024.

"Die Preisträger laden wir zur Preisverleihung nach Berlin ein", kündigt Diedenhofen an. Den ausgezeichneten Beiträgen winken zudem attraktive Geldpreise, die von den SPD-Bundestagsabgeordneten gestiftet werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Auto gelangte bei Kircheib auf Gegenfahrbahn der B8 - drei Verletzte

Auf der B8 nahe Kircheib ist es am Freitag (22. Dezember) gegen 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, ...

In der VG Daaden trieben falsche Polizeibeamte ihr Unwesen

In der Verbandsgemeinde (VG) Daaden wurden am Freitag (22. Dezember) drei Personen Opfer einer Betrugsmasche, ...

Egon Grimm aus Rehe: 63 Jahre als Schiedsrichter im Einsatz

Egon Grimm aus Rehe prägte über sechs Jahrzehnte hinweg die Fußballwelt als Schiedsrichter und hinterließ ...

Westerwaldwetter zu Weihnachten: Viel Regen und Sturm

Auf der Rückseite von Sturmtief Zoltan fließt mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung milde Meeresluft ...

Bei Hilgenroth gegen Baum geprallt: Unfallverursacher begeht Fahrerflucht

Am Donnerstagnachmittag (21. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hilgenroth, bei dem der Unfallverursacher ...

Ausgeglichener Haushalt in Selbach: Gibt es ein systemisches Problem?

Die Ortsgemeinde Selbach hat zur jüngsten Ortsgemeinderatssitzung eine ausgeglichene Haushaltplanung ...

Werbung