Werbung

Nachricht vom 12.11.2011    

Samba-Gruppe im AK-Land vor der Gründung

Die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Altenkirchen bieten einen Samba-Workshop und eine Samba-Gruppe soll im Kreis Altenkirchen gegründet werden. Die Starthilfe mit neuen Instrumenten gab der Förderverein der Kreismusikschule. Wer mit trommeln will - am Donnerstag, 17. November, gibt es ab 18 Uhr einen Infoabend in der Kreismusikschule.

Der Förderverein der Musikschule, vertreten durch die stellv. Vorsitzende Sabine Hottgenroth-Voigt (2. von rechts), hat die neuen Instrumente finanziert. Guillermo Banz (2. von links) aus Chile wird die Gruppe leiten. Mit ihm freuen sich Schulleiter Michael Ullrich (rechts), Stefanie Neuhoff (Kreismusikschule und Förderverein, 3. von links) und Ben Polzin (links), der zurzeit sein Schulpraktikum in der Musikschule absolviert und beim Auspacken fleißig helfen konnte.

Altenkirchen. Das Feuer der Musik Brasiliens holen Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Altenkirchen jetzt in den kalten Westerwald: ab dem 1. Dezember wird eine neue Samba-Gruppe gegründet.
Zusammen mit dem neuen Schlagzeug- und Percussionlehrer Guillermo Banz haben Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, diesen brasilianischen Musikstil ganz praktisch kennen zu lernen. Musiziert wird mit nagelneuen Samba-Instrumenten, die diese Woche original aus Übersee eingetroffen sind. Der Förderverein der Musikschule hat sie finanziert und damit die wichtigste Starthilfe gegeben.
Der Samba-Workshop beginnt am Donnerstag, den 1. Dezember von 18 Uhr bis 18.45 Uhr für die 8-13-Jährigen und von 19 Uhr bis 20.30 Uhr für die ab 14-Jährigen und Erwachsenen.
Jeder ab 8 Jahren - ob absoluter Anfänger oder Fortgeschrittener - ist herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen. Wer sich noch nicht sicher ist, ob er/sie teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, am Donnerstag, den 17. November um 18 Uhr und um 19 Uhr an einem Infoabend für die jeweils oben erwähnten Altersgruppen teilzunehmen.
Der Samba-Workshop ist für Schüler der Kreismusikschule kostenlos, die Kosten für Nichtmusikschüler betragen 65 Euro jährlich, für Erwachsene 81,25 Euro jährlich.



Die Veranstalter bitten um Voranmeldung. Interessenten können sich mit ihren Fragen an das Büro der Kreismusikschule wenden, Telefon 02681-812283 oder E-Mail musikschule@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Neu in Wissen: Hundesalon "Fell Schneider"

In der Marktstraße in Wissen startete mit einer tierisch guten Geschäftsidee startete Simone Schneider. ...

DRK Rettungshunde absolvierten erfolgreich die Prüfungen

Die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen war Ausrichter für die letzten Prüfungen des Jahres des DRK ...

Statt Kindergarten einen Vormittag in der Deutschen Bank

Die Kindertagesstätte "Sonnenschein" aus Mudersbach war mit einer Gruppe zu Gast bei der Deutsch Bank ...

Interkultureller Jugendtreff "Mach mit" ist gestartet

Der AWO-Kreisverband startete in Kooperation mit der Stadt und VG Betzdorf, der Jugendpflege Betzdorf, ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Sessionseröffnung in Herdorf mit 11 Salutschüssen

Mit Prinz Stephan I. und Prinzessin Regina I. feierte am Freitag, 11.11. ab 11.11 Uhr die KG Herdorf ...

Werbung