Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2023    

Sanierung des Köttingsbachs abgeschlossen: Verkehr in Wissen fließt wieder

Die Verrohrung des Köttingsbachs in der Verbandsgemeinde Wissen wurde erfolgreich saniert und stabilisiert. Diese Maßnahme führte dazu, dass alle Sperrungen aufgehoben werden konnten und der Verkehr in der Stadt wieder reibungslos fließt.

Die Sperrungen rund um den Köttingsbach in Wissen sind aufgehoben. (Foto: VG Wissen)

Wissen. Kürzlich konnte ein erster Teilabschnitt des Köttingsbachs, einem Gewässer in der Verbandsgemeinde Wissen, erfolgreich saniert werden. Dabei handelte es sich um den Bereich zwischen der Polizeiwache Wissen und der Weststraße (Brunnenweg), der unter verschiedenen Gebäuden verläuft. Ein neues Rohr aus Kunststoff (GFK), auch als Inliner bezeichnet, wurde erfolgreich eingezogen. Während der Arbeiten musste der Köttingsbach temporär umgeleitet werden.

Bereits am 20. Dezember konnten alle Straßensperrungen wieder aufgehoben und das Absperrmaterial vom Bauhof entfernt werden, rechtzeitig vor den Feiertagen. Dadurch hat die Innenstadt von Wissen nun eine Baustelle weniger und der Verkehr kann wieder ungehindert fließen. "Die vorübergehende Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen war notwendig, da ansonsten die Gefahr bestand, dass die Verrohrung durch Erschütterungen einstürzen könnte", so berichtet die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen in einer Pressemitteilung. Dieses Risiko konnte glücklicherweise abgewendet werden.



Berno Neuhoff kommentierte die Situation wie folgt: "Das war eine Operation am offenen Herzen, die nicht ohne Probleme war. Ich danke den Mitarbeitern der Stadtwerke und der Verbandsgemeindewerke, dem Bauamt der Verbandsgemeindeverwaltung, sowie dem Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen. Besonderer Dank auch an die Anwohner und die Fachfirma, dass dies trotz Schwierigkeiten vor Weihnachten erledigt werden konnte." Inzwischen ist die Zufahrt zur Weststraße/Wiesenstraße wieder uneingeschränkt möglich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neuer Transporter für die Tafel in Wissen

Ein neues Fahrzeug erweitert den Fuhrpark der ökumenischen Tafel in Wissen. Durch eine Förderung der ...

Weihnachten für Bedürftige: Gutes fürs Café Patchwork getan

Vom Kreis Altenkirchen bis in den Kreis Siegen-Wittgenstein erstreckt sich die Strecke der Spender, die ...

Krimi-Fans zeigen Herz fürs Hospiz: "Wäller Rumkugeln" spenden 1000 Euro an Einrichtung in Bruche

Seine Betzdorf-Krimis mit der Kommissarin Nina Moretti besitzen längst Kultstatus - und das weit über ...

Egon Grimm aus Rehe: 63 Jahre als Schiedsrichter im Einsatz

Egon Grimm aus Rehe prägte über sechs Jahrzehnte hinweg die Fußballwelt als Schiedsrichter und hinterließ ...

In der VG Daaden trieben falsche Polizeibeamte ihr Unwesen

In der Verbandsgemeinde (VG) Daaden wurden am Freitag (22. Dezember) drei Personen Opfer einer Betrugsmasche, ...

Auto gelangte bei Kircheib auf Gegenfahrbahn der B8 - drei Verletzte

Auf der B8 nahe Kircheib ist es am Freitag (22. Dezember) gegen 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, ...

Werbung