Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2023    

Lebkuchenmedaillen für die Besten beim 2. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Beim 2. Weihnachtsbaumwerfen dürfen sich die Besten in allen Wettbewerben auf Lebkuchenmedaillen aus Simone´s Conditorei freuen. Die Vorjahressiegerin und "Weltmeisterin" Margret Klein-Raber aus dem Saarland ist bereits mit ihrem Team "Die Hammermädels" gemeldet.

In Waldbreitbach fliegen die Weihnachtsbäume. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. VfL und FC Waldbreitbach veranstalten zum Ende der Weihnachtsdorfsaison am Samstag, 27. Januar 2024, wieder ein spaßbetontes Weihnachtsbaumwerfen für Jung und Alt.

Ausgeschrieben sind Wettbewerbe für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Die Teilnehmer müssen eine etwa 1,50 Meter große Fichte wie einen Speer werfen, wie einen Hammer schleudern und an der Stabhochsprunganlage über die Latte bugsieren - die Einstiegshöhe dürfen sie selbst festlegen. Die Einzelwerte werden addiert und wer auf den größten Gesamtwert kommt, ist Sieger. Kinder machen mit einem kleineren Baum nur den Weitwurf. Den Teilnehmern wird empfohlen, Arbeitshandschuhe zu tragen.

Das Weihnachtsbaumwerfen findet auf den Sportanlagen an der Jahnstraße in Waldbreitbach statt.

Der Zeitplan für die drei Wettbewerbe ist altersmäßig gestaffelt:
• 11.00 Uhr: Kinder U12 (nur Weitwurf)
• 11.30 Uhr: Jugend U18 (Dreikampf)
• 13.00 Uhr: Erwachsene (Dreikampf)



Die Einzelwertung erfolgt in jedem Wettbewerb für männlich/weiblich getrennt. Sieger beziehungsweise Siegerin ist, wer nach Bewältigung aller drei Disziplinen die höchste Gesamtleistung erbracht hat. Für die Teamwertung (Erwachsene, männlich/weiblich getrennt) werden die jeweils drei besten Plätze eines Teams addiert.

Für die fünf Erstplatzierten jeden Wettbewerbs sind Urkunden, Lebkuchenmedaillen und Sachpreise ausgelobt und für die drei erstplatzierten Teams (männlich/weiblich) Pokale. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Wettkampf vor Ort statt.

Online-Anmeldungen sind bis Mittwoch, 24. Januar 2024 möglich, sofern das Teilnehmerlimit nicht schon früher erreicht ist. Alle Informationen und das Anmeldeformular findet man unter www.baumwerfen.de. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" in Mittelhof freut sich über Wunschbaum-Aktion

Mit der "Wunschbaum-Aktion" machte der dm-Drogeriemarkt in Wissen diesmal der Jugendhilfeeinrichtung ...

Betzdorf: Tief Zoltan sorgt für Chaos und alkoholisierter Rollerfahrer flieht nach Unfall

Am Samstag (23. Dezember) war das Tief Zoltan für erhebliche Verkehrsbehinderungen verantwortlich. Gleichzeitig ...

Neue Power für die Kitas: Basisqualifizierung abgeschlossen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erhielten kürzlich ...

Landrat im Interview: Bei Klinikreform in Altenkirchen Standards für Deutschland setzen

Nun, rückblickend betrachtet ist es nicht mehr die Corona-Pandemie, die den Kreis Altenkirchen unter ...

Krimi-Fans zeigen Herz fürs Hospiz: "Wäller Rumkugeln" spenden 1000 Euro an Einrichtung in Bruche

Seine Betzdorf-Krimis mit der Kommissarin Nina Moretti besitzen längst Kultstatus - und das weit über ...

Weihnachten für Bedürftige: Gutes fürs Café Patchwork getan

Vom Kreis Altenkirchen bis in den Kreis Siegen-Wittgenstein erstreckt sich die Strecke der Spender, die ...

Werbung