Werbung

Nachricht vom 24.12.2023    

Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" in Mittelhof freut sich über Wunschbaum-Aktion

Von Katharina Behner

Mit der "Wunschbaum-Aktion" machte der dm-Drogeriemarkt in Wissen diesmal der Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" in Mittelhof eine große Freude. Unter dem Motto "Wunschbaum-Schenken für einen guten Zweck" konnte sich die Einrichtung über insgesamt 85 Geschenktüten und eine Spende von 400 Euro freuen.

Die Jungendhilfeeinrichtung "Die Insel" Mittelhof freute sich über die Wunschbaum-Aktion. (Foto: Drogeriemarkt)

Wissen/Mittelhof. Unter dem Motto "Wunschbaum-Schenken für einen guten Zweck" konnten die Kunden des Drogeriemarktes in Wissen in den vergangenen drei Wochen gefüllte Geschenktüten für vier Euro erwerben und an der Kasse abgegeben. Der Wert des Inhaltes betrug jeweils rund sechs bis sieben Euro.

Nach Ablauf der Aktion überreichte nun kürzlich die Filialverantwortliche Neziha Sahin gemeinsam mit ihrem Team insgesamt 85 Geschenktüten und eine weitere Spende in Höhe von 400 Euro an die Jungendhilfeeinrichtung "Die Insel" in Mittelhof.

"Die Insel" ist eine Einrichtung, in der junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert werden und wo Kinder vor Gefährdung des persönlichen Wohlergehens geschützt werden.

Wie Anna-Lena Fehling, pädagogische Leitung der Einrichtung "Die Insel" berichtet, habe man sich sehr darüber gefreut, dass der Drogeriemarkt ihre Einrichtung als Spendenziel überhaupt in Erwägung gezogen habe. Es sei für sie das erste Mal, dass sie eine solche Unterstützung erhalten haben, freut sich die Einrichtungsleitung. Zur Zeit sind 13 Kinder und Jugendliche dort untergebracht, die so von den schönen Geschenktüten und der Spende profitieren können.



"Die Kinder und Jugendlichen haben sich so über die Geschenke gefreut, da ist uns das Herz aufgegangen", sagt Neziha Sahin begeistert. Sie selbst konnte sich aber auch über ein Geschenk freuen. Zum Dank hatten die Kinder und Jugendlichen von "Die Insel" für das Team ein selbst gemaltes Bild mit der Aufschrift "Danke" überreicht. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Tief Zoltan sorgt für Chaos und alkoholisierter Rollerfahrer flieht nach Unfall

Am Samstag (23. Dezember) war das Tief Zoltan für erhebliche Verkehrsbehinderungen verantwortlich. Gleichzeitig ...

Neue Power für die Kitas: Basisqualifizierung abgeschlossen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erhielten kürzlich ...

Weihnachtsfeier im Café Kiew in Wissen

Mitte Dezember hatten die Organisatoren des Café Kiew zur diesjährigen Weihnachtsfeier ins katholische ...

Lebkuchenmedaillen für die Besten beim 2. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Beim 2. Weihnachtsbaumwerfen dürfen sich die Besten in allen Wettbewerben auf Lebkuchenmedaillen aus ...

Landrat im Interview: Bei Klinikreform in Altenkirchen Standards für Deutschland setzen

Nun, rückblickend betrachtet ist es nicht mehr die Corona-Pandemie, die den Kreis Altenkirchen unter ...

Krimi-Fans zeigen Herz fürs Hospiz: "Wäller Rumkugeln" spenden 1000 Euro an Einrichtung in Bruche

Seine Betzdorf-Krimis mit der Kommissarin Nina Moretti besitzen längst Kultstatus - und das weit über ...

Werbung