Werbung

Nachricht vom 24.12.2023    

Wetter führte zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld

Von Klaus Köhnen

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen Flammersfeld wurde wie fast alle Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Durch die Häufung der Einsätze entschied sich die Wehrleitung in Absprache mit den Wehrführern zu einer ständigen Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Altenkirchen.

Am Gerätehaus Oberlahr wurden rund 1.300 Sandsäcke befüllt. (Bild: FW Oberlahr)

Altenkirchen. In der Nacht zum 24. Dezember entspannte sich die Lage deutlich, so die Feuerwehr. Trotz des Dauerregens, der aber nicht so stark war wie erwartet, wurde die ständige Besetzung der FEZ heute (24. Dezember) ab 10 Uhr aufgehoben. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die diesen Dienst übernommen hatten, haben in mehreren Schichten zahlreiche Einsätze disponiert. Parallel wurden auch viele Fragen der Bürger am Info-Telefon beantwortet. Das Info-Telefon wird bis auf Weiteres besetzt bleiben, so Wehrleiter Stürz.

Neben der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale und des Bürgertelefons wurden von den Aktiven der neun Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde mehr als 70 Einsätze wahrgenommen. Zudem wurden am Gerätehaus Oberlahr rund 1.300 Sandsäcke gefüllt, die teilweise auch an die Bevölkerung ausgegeben wurden. Der Wehrleiter Björn Stürz bedankte sich bei allen Einsatzkräften aus der FEZ und den Löschzügen für das Engagement. "Sollte sich die Lage ändern, sind wir in der Lage, die vorbereiteten Maßnahmen wieder aufzunehmen. Wichtig ist, dass der Grundschutz für die Bevölkerung für Paralleleinsätze (Verkehrsunfall oder Brände) immer sichergestellt war", unterstrich Stürz.



Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde führte aus: "Ich bedanke mich recht herzlich bei unseren Feuerwehrleuten, die während der letzten Tage kaum zur Ruhe gekommen sind, für ihren unermüdlichen und kräftezehrenden Einsatz. Dies so kurz vor Weihnachten, wo auch für die Aktiven im eigenen zuhause das ein oder andere anfällt. Größter Respekt! Dieser Dank geht auch an die Angehörigen unserer Feuerwehrleute." (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Eichelhardt: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall und setzt Fahrt fort

Am Samstagabend (23. Dezember) wurde der Polizei Altenkirchen ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem ein ...

Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Am Sonntag (24. Dezember) wurden gegen 14.58 Uhr Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswagen zu ...

Baustelle Alserberg Wissen: Geduld und Kompromissbereitschaft gefordert

Wer einen Straßenausbau durchführt, hat es mit einem breiten Gefühlsspektrum seitens der Verkehrsteilnehmer ...

Weihnachtsfeier im Café Kiew in Wissen

Mitte Dezember hatten die Organisatoren des Café Kiew zur diesjährigen Weihnachtsfeier ins katholische ...

Neue Power für die Kitas: Basisqualifizierung abgeschlossen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erhielten kürzlich ...

Betzdorf: Tief Zoltan sorgt für Chaos und alkoholisierter Rollerfahrer flieht nach Unfall

Am Samstag (23. Dezember) war das Tief Zoltan für erhebliche Verkehrsbehinderungen verantwortlich. Gleichzeitig ...

Werbung