Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2023    

Kulturwerk Wissen: Mit Swing ins neue Jahr

Traditionell probte die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Big Band (fwr-Big Band) am Tag vor Heilig Abend im Forum des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen für ihr Neujahrskonzert "Mit Swing ins neue Jahr 2024" am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr im Kulturwerk in Wissen.

Die Proben laufen auf Hochtouren. (Foto: Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Big Band)

Wissen. "Unsere erste gemeinsame Probe ist immer etwas Besonderes", so der Gründer und Bandleader Marco Lichtenthäler. "Man hört zum ersten Mal, wie die einzelnen Songs zu einem Programm zusammenwachsen." Und das Programm bietet in diesem Jahr eine ganze Reihe von erstklassigen Jazz-Standards, gepaart mit solistischen Highlight der Band. Die Zuhörer dürfen sich beispielsweise auf "Feeling Good", insbesondere bekannt geworden durch Michael Bublé oder auch "Summertime" von George Gershwin freuen. Zusammen mit der diesjährigen Solistin Kate Healey-Schmitt wird die Band aber auch in die Welt des Musicals eintauchen und speziell dafür in einer kleinen Dixieland-Formation spielen.

Die Fans des rein instrumentalen Big Band Sounds kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Neben Klassikern wie dem Glenn Miller Standard "A string of pearls" wird die fwr Big Band erstmals in ihrer Geschichte auch eine Samba spielen.
Bereits zum fünften Mal eröffnet die 17-köpfige Band das Jahresprogramm des Kulturwerks. Ein Neujahrskonzert der besonderen Art: Kein Radetzki-Marsch, keine Strauss-Melodien, sondern Swing und Jazz erklingen im AK-Land.



Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen, direkt im Kulturwerk oder online zum Preis von 20 Euro. "Wir freuen uns sehr, in der gemütlichen Atmosphäre mit Bistrobestuhlung, auf einen beswingten Start ins neue Jahr.", fasst die Moderatorin des Abends, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Stimmung der Band mit ihrer Solistin Kate Healey-Schmitt zusammen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Von wegen "Stille Nacht" - Oberraden rockte Weihnachten

Die "Weihnachtskultparty 2023" in Oberraden erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet und avancierte ...

Patchwork-Weihnachtsfeier an Heiligabend für Menschen in Not

Rund 400 Geschenke, festliche Worte, Live-Gesang, gutes Essen – mehr als 100 Besucher verlebten bei der ...

Erinnerungen an das Wissener Weihnachtsbier der Germania-Brauerei

Einige ältere Wissener könnten sich noch erinnern: Jedes Jahr zum Jahresende brachte die einst heimische ...

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für ...

Baustelle Alserberg Wissen: Geduld und Kompromissbereitschaft gefordert

Wer einen Straßenausbau durchführt, hat es mit einem breiten Gefühlsspektrum seitens der Verkehrsteilnehmer ...

Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Am Sonntag (24. Dezember) wurden gegen 14.58 Uhr Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswagen zu ...

Werbung