Werbung

Nachricht vom 12.11.2011    

Forum der Kreisjugendfeuerwehr tagte

Das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr tagte und beschloss ein Integrationsprojekt. Angesprochen werden sollen ganz gezielt Jugendliche im Landkreis mit Migrationshintergrund. Dazu soll ein zweisprachiger Flyer erstellt werden, auch sind Informationsveranstaltungen geplant.

Weitefeld. Am vergangenen Samstag tagte das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr mit 21 Teilnehmern aus den 17 Jugendfeuerwehren des Landkreises in Weitefeld.
Hintergrund war es ein Ziel für den Jahresausflug im Jahre 2012 zu finden und über das Integrationsprojekt der Kreisjugendfeuerwehr zu sprechen.
Unter der Moderation von Steffen Kappes, Joscha Mockenhaupt und Felix Schmidt, wurde die Sitzung durchgeführt. Als Vertreter des Vorstandes der Kreisjugendfeuerwehr waren Christian Baldus (Kreisjugendfeuerwehrwart), Julia Dewitz (Schriftführerin) und Volker Hain (stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart) vor Ort.
Als Ziel für den gemeinsamen Jahresausflug wurde der Europa Park in Rust von den Teilnehmern gewählt.
Für das geplante Integrationsprojekt (die Jugendfeuerwehr möchte mehr Mitglieder werben im Bereich der Jugendlichen mit Migrationshintergrund) legten die Jugendlichen den Grundstein. Es wurde beschlossen, einen Flyer zu erstellen. Es wurde eine Ideensammlung von den Jugendlichen durchgeführt. Der Flyer soll in zwei Sprachen erscheinen. Ebenfalls wurden zwei Informationsveranstaltungen geplant, welche in Betzdorf und Altenkirchen im nächsten Jahr durchgeführt werden sollen.
Einen Zuschuss für dieses Projekt wird vom Lions-Club Westerwald gewährt, der mit seiner Adventskalenderaktion die Unterstützung hierzu gibt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Prinz Heiko I. regiert die Narren in Altenkirchen

Im 40. Jahr der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft regiert Prinz Heiko I. aus dem Hause Schüler die ...

Neuer Krimi: Eiskalte Leiche, heiße Spannung

Bei der offiziellen Buchvorstellung ihre zweiten Romans "Eiskalt in Nippes" zog das Autorenduo Hatterscheidt/ ...

Statt Kindergarten einen Vormittag in der Deutschen Bank

Die Kindertagesstätte "Sonnenschein" aus Mudersbach war mit einer Gruppe zu Gast bei der Deutsch Bank ...

DRK Rettungshunde absolvierten erfolgreich die Prüfungen

Die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen war Ausrichter für die letzten Prüfungen des Jahres des DRK ...

Neu in Wissen: Hundesalon "Fell Schneider"

In der Marktstraße in Wissen startete mit einer tierisch guten Geschäftsidee startete Simone Schneider. ...

Werbung