Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Weihnachtsshowturnen der DJK Wissen-Selbach macht Lust auf Sport

Die Sportler der DJK Wissen-Selbach lockten am dritten Adventssonntag in die Sporthalle der berufsbildenden Schule Wissen zum alljährlichen Weihnachtsshowturnen. Gespannt saßen Eltern, Großeltern und Geschwister auf den aufgebauten Bänken, als die Veranstaltung pünktlich um 15 Uhr eröffnet wurde.

Beim Weihnachtsshowturnen der DJK Wissen-Selbach (Fotos: Jasmin Globas)

Wissen. Während des gesamten Vormittags hatten Helfer die Turnhalle weihnachtlich hergerichtet, den Tannenbaum geschmückt und ein Buffet aus verschiedenen Leckereien aufgebaut. Nervosität und Vorfreude aufseiten der Sportler lagen spürbar in der Luft, als sich die Sporthalle bis auf den letzten Platz gefüllt hatte.

Den Anfang machten die Kinderturnkinder. Sie zeigten, wie gut sie auf dem Schwebebalken balancieren und mit Hula-Hoop-Reifen und Springseil umgehen können. Die tänzerischen Darbietungen der Tanzgruppen "Dancing Angels", "Step by Step" sowie der Solotänzerin Mila-Jolie Weber wechselten sich mit weiteren Programmpunkten ab.

Im Rahmen eines geistlichen Impulses wurden eine Geschichte und Fürbitten von Kindern vorgetragen. Beim anschließenden Jahresrückblick ließ Moderatorin Sabrina Franken das Jahr 2022 Revue passieren. Es folgenden verschiedene Ehrungen. So lässt sich in diesem Jahr eine beachtliche Zahl von 100 abgenommenen Sportabzeichen verzeichnen. Alle Absolventen erhielten im Rahmen des Weihnachtsshowturnens ihre Urkunden und Anstecknadel. Gratuliert wurde Soraya Quast, Ava Walch und Chiara Stausberg zur bestandenen Übungsleiter-C-Lizenz. Ein Dank galt ebenso allen aktiven Übungsleitern und Helfern, die dafür sorgen, dass der wöchentliche Trainingsbetrieb aufrechterhalten werden kann.

Es folgten weitere sportliche Höhepunkte. Die Boden- und Geräteturngruppe präsentierte abwechslungsreiche Choreografien am Boden sowie auf dem Schwebebalken und am Reck. Zum Motto "Manege Magica - Unter dem Zirkuszelt der Träume" begeisterte die Tanzgruppe "Burning Fire" in bewundernswerten Zirkus-Kostümen die Zuschauer mit ihrem aktuellen Tanz. Natürlich durfte auch die Trampolinabteilung nicht fehlen. Die Kinder der Trampolingruppen zeigten atemberaubende Sprünge auf dem großen Trampolin sowie vom Mini-Tramp auf eine Matte.



Show der Rhönradturner war das Highlight
Ein Highlight des Tages war die Show der Rhönradturner des Vereins zu den Liedern von "Greatest Showman". 59 Turnerinnen und Turner im Alter von sechs bis 27 Jahren zeigten eine 25-minütige Performance, die ihresgleichen sucht. So präsentierten die jüngsten Turnerinnen ihre einstudierten Übungen zu den ruhigeren Liedern, während die Fortgeschritteneren zu den schnelleren Parts der Musik durch die Rhönräder wirbelten. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als zwei Turnerinnen einen Einblick in die Disziplin Sprung gaben und von über zwei Meter hohen Rhönrädern Salti auf eine Matte sprangen. Soraya Quast beeindruckte die Zuschauer mit einem kurzen Einblick ins Cyr-Turnen, welches im Gegensatz zu einem Rhönrad aus lediglich einem Reifen ohne Griffe und Sprossen besteht. Abschließend zogen die Spirale-Übungen der Turnerinnen ihre Blicke auf sich, bevor sich alle knapp 60 Rhönradturner zum Schlussbild formierten und vom Applaus der vielen Zuschauer überwältigt wurden.

Den abschließenden sportlichen Act lieferte das Showtanzcorps "Dance Attack", das mit dem Tanz zu seinem neuen Motto "Eiszeit - Wir bringen die Bühne zum Frieren und die Herzen zum Schmelzen" das Publikum ein letztes Mal an diesem Tag verzauberte.
Selbstverständlich durfte zum Abschluss der Besuch des Christkinds nicht fehlen, dass natürlich nicht mit leeren Händen kam. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 3

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

SGD Nord: Plangenehmigung zum Abriss der Wehranlage in Euteneuen liegt vor

Die Wehranlage Euteneuen ist seit 2015 nicht mehr in Betrieb, die Wehranlage ist defekt und das Land ...

Jugendliche schieben ungesicherten Pkw auf Betonklotz in Daaden

Ein unachtsamer Moment kann schnell teuer werden. Besonders, wenn sich Jugendliche einen Scherz erlauben ...

Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 1. Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 2

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 1

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Werbung