Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Freilichtbühne Freudenberg erhielt vorweihnachtliche Spende

Kurz vor den Feiertagen erreichte die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg überraschend eine gute Nachricht und ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Ein Siegener Unternehmen entschied, anstelle von Weihnachtspräsenten für Kunden lokale Projekte mit einer Spende zu unterstützen. Mit dabei war auch die Freilichtbühne, die 3500 Euro erhielt.

Von links Tim Müller, Ralf Gieseler, Johannes Althaus und Karina Schneider (Foto: Freilichtbühne)

Freudenberg. Die Vertreter des geschäftsführenden Vorstands, Karina Schneider, Ralf Gieseler und Tim Müller konnten mit einem Lächeln im Gesicht einen stattlichen Scheck über 3500 Euro von dem Unternehmen Bechtle entgegennehmen. Die Passion für Theater und Kultur habe er beim berühmten Blick hinter die Kulissen erfahren dürfen, sagte Bechtle-Standortleiter Johannes Althaus. "Ich war direkt fasziniert von der Leidenschaft aller Mitglieder, die die Freilichtbühne seit Jahrzehnten mit ihrem Ehrenamt unterstützen und vor allem gestalten. Jedes Jahr zwei Theaterstücke zu planen und aufwendig umzusetzen ist ein riesiger Kraftakt. Schön zu sehen, dass alle Generationen einen Platz bei der Freilichtbühne finden und jedes Talent den richtigen Einsatz findet". Das besondere Lob freute die Mitglieder der Freilichtbühne ganz besonders und versüßte deren Vorweihnachtszeit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Mutwillige Beschädigung eines Pkws in Mudersbach: Polizei sucht Zeugen

In der Kölner Straße in Mudersbach hat sich zwischen dem 23. und 24. Dezember ein Fall von mutwilliger ...

Volksbank Daaden unterstützt TuS DJK Herdorf mit 2000 Euro-Spende

ANZEIGE | Mithilfe einer Spende der Volksbank Daaden in Höhe von 2.000 Euro zur Unterstützung der Vereinsarbeit ...

Unbekannte beschädigen abgestellten Fiat in Flammersfeld

Einen Zwischenfall am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) meldete die Polizei in Flammersfeld. ...

Jugendliche schieben ungesicherten Pkw auf Betonklotz in Daaden

Ein unachtsamer Moment kann schnell teuer werden. Besonders, wenn sich Jugendliche einen Scherz erlauben ...

SGD Nord: Plangenehmigung zum Abriss der Wehranlage in Euteneuen liegt vor

Die Wehranlage Euteneuen ist seit 2015 nicht mehr in Betrieb, die Wehranlage ist defekt und das Land ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 3

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Werbung