Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2023    

Frontalkollision auf der B 256 in Roth: Drei leicht Verletzte und erheblicher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 in Roth am Mittwochmorgen (27. Dezember) wurden drei Personen leicht verletzt. Die Kollision dreier Fahrzeuge führte zudem zu beträchtlichem Sachschaden.

(Symbolbild)

Roth. Am Mittwoch (27. Dezember) kam es auf der B 256 in Roth gegen 9.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Fahrer eines Skoda-Pkws war auf der B 256 von Roth kommend in Richtung Bruchertseifen unterwegs. Als er im Ortsteil Hohensayn nach links in die Saynstraße abbiegen wollte, musste er verkehrsbedingt anhalten.

Infolgedessen fuhr ein 33-jähriger Fahrer eines Citroen-Pkws, der sich ebenfalls auf der B 256 in derselben Fahrtrichtung befand, auf das haltende Fahrzeug des 55-Jährigen auf. Dieses wurde daraufhin in den Gegenverkehr geschleudert und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW-Pkw.

Bei diesem Unfall erlitten zwei Insassen des Citroen-Pkws sowie der 35-jährige Fahrer des VW-Pkws leichte Verletzungen. Darüber hinaus entstand an allen drei beteiligten Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Weitere Einzelheiten zum Unfallhergang und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


Was lange währt: Nahversorgung in Birken-Honigsessen wird endlich konkret

Man könnte sagen, das war ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen, denn ...

Kuschliges und Glückswürmchen für die Kleinsten im MVZ Betzdorf-Kirchen

Da steckt jede Menge Mühe und noch mehr Liebe drin: Seit einigen Jahren schon strickt Karola Siegemund ...

Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Wenn sich zum Jahreswechsel Menschen versammeln, ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk – in Form von ...

Versuchter Einbruch in Weyerbuscher Supermarkt

In der Zeit von Samstag (23. Dezember, 20.30 Uhr) bis Mittwoch (27. Dezember, 09.30 Uhr) kam es in Weyerbusch ...

SSG Etzbach verteilt Adventskalender: Weihnachtsaktion für junge Sportler

Die SSG Etzbach hat sich in diesem Jahr entschieden, ihren jüngsten Mitgliedern auf eine besondere Art ...

"Westerwälder Geschichten": "Wir Westerwälder" präsentiert Thema Generationswechsel im Handwerk

Folge 9 der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert Johanna Bohl aus Herdorf im Kreis Altenkirchen. ...

Werbung