Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2023    

Kirchen: Ringtennis-Weltmeister Maximilian Speicher erhält den Stern des Sports

Der Ringtennis-Weltmeister Maximilian Speicher wurde mit dem 'Stern des Sports' ausgezeichnet. Bei einer besonderen Veranstaltung seines Heimatvereins VFL Wehbach feierte man den sportlichen Erfolg des Athleten.

Michael Speicher Abt: Ringtennis, Harald Wäschenbach VFL Geschäftsführer, Maximilian Speicher Ringtennis Weltmeister, Klaus-Jürgen Griese Sportbeauftragter VG-Kirchen-Sieg, Bertram Morgenschweiß VFL Kassierer, Torsten Schmidt 1.Vorsitzender VFL Wehbach (Foto: Verein)

Kirchen. Mit einer außergewöhnlichen Aktion begrüßte der VFL Wehbach unter der Leitung von Torsten Schmidt, Harald Wäschenbach, Bertram Morgenschweiß und Vereinsmitglied Michael Speicher, der auch der Vater des Weltmeisters ist, ihren Champion. Die Glückwünsche der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg überbrachte Klaus-Jürgen Griese im Auftrag des VG Bürgermeisters Andreas Hundhausen.

Ringtennis ist ein Rückschlagspiel, das auf einem Badminton-ähnlichen Feld mit einem Moosgummiring gespielt wird. Ziel ist es, den Ring so ins gegnerische Feld zu werfen, dass der Gegner ihn nicht fangen und zurückwerfen kann. Die Spielzeit beträgt 2 mal 10 Minuten und es gelten spezielle Regeln wie beispielsweise, dass der Ring nicht wackeln darf und beim Start positiv steigen muss.

Maximilian Speicher, der aktuell in Barcelona lebt, konnte mit der deutschen Nationalmannschaft den entscheidenden Punkt für den Sieg bei der Weltmeisterschaft in Südafrika sichern. Deutschland triumphierte vor dem Gastgeberland Südafrika und Indien. Der 36-jährige Sportler stammt aus der VG Kirchen-Sieg und ist weiterhin für den VFL Wehbach aktiv. Er hat in seiner Karriere bereits mehrere Deutsche Meistertitel im Einzel und Doppel gewonnen und steht mit 16 Einsätzen bei Weltmeisterschaften in der Bestenliste dieser Sportart ganz oben.



Bei dem Empfang in der Turnhalle Wehbach erzählte Speicher von den Wettkämpfen, die bei über 30 Grad im Schatten und auf einer Höhe von 1400 Metern über einen Zeitraum von drei Wochen ausgetragen wurden. Der Weltmeister äußerte auch seinen Wunsch, die Weltmeisterschaft, die nur alle vier Jahre stattfindet, irgendwann nach Deutschland zu holen, idealerweise zum VFL Wehbach.

Die Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg drückte ihre Freude und Anerkennung für den Erfolg des Sportlers aus, indem sie Maximilian Speicher den "Stern des Sports" verlieh. Sie wünscht dem Athleten weiterhin viel Erfolg und beste Gesundheit für seine Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen präsentieren witzige Komödie "Guns 'n' Nuns"

Bald geht es wieder los! Die Bühnenmäuse Wissen proben eifrig für ihre neue Kriminalkomödie "Guns 'n' ...

"DiSPod - gesund und sozial": Neuer Podcast der Diakonie in Südwestfalen ist gestartet

Von Spitzen-Medizin bis zu cleveren Gesundheitstipps, von Hilfsangeboten für Menschen in schwierigen ...

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Unfallkasse Rheinland-Pfalz will sensibilisieren

Bald schon wird das neue Jahr mit großen Feiern und Feuerwerk begrüßt. Doch an die Silvesternacht vor ...

Sperrung der B 256 zwischen Hamm (Sieg) und Au (Sieg) ab dem 8. Januar

Die Verbandsgemeinde Hamm weist darauf hin, dass der Landesbetrieb Mobilität umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ...

Unbekannte entwenden Batterie aus Motorroller in Berzhausen

In Berzhausen wurde zwischen dem 20. und 27. Dezember ein ungewöhnlicher Diebstahl verzeichnet. Dabei ...

Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Wenn sich zum Jahreswechsel Menschen versammeln, ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk – in Form von ...

Werbung