Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2023    

Brachbach: Unbekannte Täter brechen Kaugummiautomaten auf und verursachen hohen Sachschaden

In Brachbach wurde ein Kaugummiautomat Ziel unbekannter Diebe. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

(Symbolfoto)

Brachbach. Zwischen Mittwoch (27. Dezember), etwa 18 Uhr, und Donnerstag (28. Dezember), etwa 9.45 Uhr, haben sich in der Bahnhofstraße in Brachbach Ereignisse zugetragen, die die Polizeidirektion Neuwied/Rhein beschäftigen. Ein an einem Wohngebäude befestigter Kaugummiautomat wurde von bislang nicht identifizierten Tätern aufgebrochen und mehrere Boxen mit Verkaufswaren daraus entwendet.

Laut der Polizeidirektion beläuft sich der durch den Diebstahl entstandene Sachschaden auf mehrere Hundert Euro. Bis dato konnten die Täter jedoch nicht ausfindig gemacht werden, weshalb die Polizeiinspektion Betzdorf nun um Mithilfe aus der Bevölkerung bittet. Wer Angaben zur Tat oder den Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02741 - 926 0 bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


"Horser Möhnen" laden am 8. Februar zur Möhnensitzung ins Kaplan-Dasbach-Haus

In den Startlöchern stehen 17 flotte Horser Möhnen und alle freuen sich riesig auf ihren höchsten Feiertag ...

Kreis Altenkirchen: Abfallwirtschaftskonzept 2024-2028 verabschiedet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hat die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes ...

Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte ...

Weihnachtliches Konzert in Kirchen-Wehbach: Drei Chöre servierten Gänsehautmomente

Facettenreiches Konzert mit Gänsehautmomenten: Das weihnachtliche Konzert, zu dem drei Chöre in die Mehrzweckhalle ...

Hauptamtlicher Gerätewart für die Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde vorgestellt

Die Wehrleitung hatte sich, so Wehrleiter Björn Stürz, mit einem "Hilferuf" an die Verwaltung gewandt. ...

Westerwaldwetter: Regen und starke Böen - besondere Gefahr beim Feuerwerk

Die Wetterlage ist ziemlich eingefahren, denn der Westerwald befindet sich in einer äußerst beständigen ...

Werbung