Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Technischer Defekt löst Brand in Weyerbuscher Doppelgarage aus

Ein technischer Defekt an einem Elektrogerät hat am 31. Dezember 2023 in Weyerbusch zu einem schweren Brand geführt. Das Feuer brach in einer von einem Einfamilienhaus abgetrennten Doppelgarage aus und verursachte einen erheblichen Sachschaden.

Symbolfoto

Weyerbusch. Am Sonntag (31. Dezember 2023) brach um 17.30 Uhr in Weyerbusch ein Brand aus. Betroffen war eine von einem Einfamilienhaus getrennte Doppelgarage. Nach ersten Ermittlungen der Polizeidirektion Neuwied dürfte der Auslöser für den Brand ein technischer Defekt an einem Elektrogerät gewesen sein.

Der durch das Feuer entstandene Schaden an der Garage wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Erfreulicherweise konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus rechtzeitig verhindert werden. Es kam glücklicherweise zu keinem Personenschaden.

Für die Bekämpfung des Brandes waren die Feuerwehren aus Altenkirchen, Weyerbusch und Mehren mit insgesamt rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Auch der Rettungsdienst und die Polizei Altenkirchen unterstützten die Löscharbeiten und waren mit einem Fahrzeug anwesend.

Die genauen Umstände des Brandes sowie die Art des defekten Elektrogeräts sind weiterhin Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Randalierende Chaoten stellen Betzdorf in der Silvesternacht auf den Kopf

Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel in Betzdorf wurden von Unruhen überschattet. Vermummte, überwiegend ...

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, ...

15-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Daaden aufgegriffen

In der Hachenburger Straße in Daaden ist am gestrigen Sonntag (31. Dezember 2023) ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer ...

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember ...

Zur früh geknallt: Polizei Betzdorf führt verstärkte Personenkontrollen nach Feuerwerksabschüssen durch

Bereits vor der Silvesternacht wurden von Samstag (30. Dezember) auf Sonntag (31. Dezember) in Betzdorf ...

Desorientierter Mann in Herdorf durch Polizei in Gewahrsam genommen

Am späten Samstagnachmittag (30. Dezember) wurde die Polizei Betzdorf über einen offensichtlich desorientierten ...

Werbung