Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Technischer Defekt löst Brand in Weyerbuscher Doppelgarage aus

Ein technischer Defekt an einem Elektrogerät hat am 31. Dezember 2023 in Weyerbusch zu einem schweren Brand geführt. Das Feuer brach in einer von einem Einfamilienhaus abgetrennten Doppelgarage aus und verursachte einen erheblichen Sachschaden.

Symbolfoto

Weyerbusch. Am Sonntag (31. Dezember 2023) brach um 17.30 Uhr in Weyerbusch ein Brand aus. Betroffen war eine von einem Einfamilienhaus getrennte Doppelgarage. Nach ersten Ermittlungen der Polizeidirektion Neuwied dürfte der Auslöser für den Brand ein technischer Defekt an einem Elektrogerät gewesen sein.

Der durch das Feuer entstandene Schaden an der Garage wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Erfreulicherweise konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus rechtzeitig verhindert werden. Es kam glücklicherweise zu keinem Personenschaden.

Für die Bekämpfung des Brandes waren die Feuerwehren aus Altenkirchen, Weyerbusch und Mehren mit insgesamt rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Auch der Rettungsdienst und die Polizei Altenkirchen unterstützten die Löscharbeiten und waren mit einem Fahrzeug anwesend.

Die genauen Umstände des Brandes sowie die Art des defekten Elektrogeräts sind weiterhin Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Randalierende Chaoten stellen Betzdorf in der Silvesternacht auf den Kopf

Die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel in Betzdorf wurden von Unruhen überschattet. Vermummte, überwiegend ...

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, ...

15-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Daaden aufgegriffen

In der Hachenburger Straße in Daaden ist am gestrigen Sonntag (31. Dezember 2023) ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer ...

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember ...

Zur früh geknallt: Polizei Betzdorf führt verstärkte Personenkontrollen nach Feuerwerksabschüssen durch

Bereits vor der Silvesternacht wurden von Samstag (30. Dezember) auf Sonntag (31. Dezember) in Betzdorf ...

Desorientierter Mann in Herdorf durch Polizei in Gewahrsam genommen

Am späten Samstagnachmittag (30. Dezember) wurde die Polizei Betzdorf über einen offensichtlich desorientierten ...

Werbung