Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Geheimnisvolle Rauhnachtwanderung im Fackelschein in Altenkirchen

Ein faszinierendes Ereignis steht am 6. Januar auf dem Plan: eine geführte Wanderung bei Fackelschein, geleitet von Axel Griebling. Doch diese Wanderung ist keine gewöhnliche - sie folgt den Spuren der sagenumwobenen "Wilden Jagd".

Der Rauhe Stein. (Foto: Axel Griebling)

Altenkirchen. Der Wanderführer Axel Griebling aus Mammelzen lädt zu einer Wanderung ein, die einen Tag nach Ende der Rauhnächte stattfindet. Die Tour führt auf den Pfaden der Wilden Jagd – einem Geisterzug, der laut Sage von Odin und Frau Holle angeführt wird und während der Rauhnächte mit Gerassel, Schreien und Stöhnen durch die Lüfte zieht.

Die Wilde Jagd soll aus den Seelen der Menschen bestehen, die keines natürlichen Todes gestorben sind. Menschen und Tiere, die diesen Zug beobachten, werden so lange mitgezogen, bis sie von mutigen Jägern befreit werden. Doch Wandergruppen müssen sich laut Berichten keine Sorgen machen – sie gehören nicht zur Zielgruppe der Wilden Jagd.

Was liegt da näher, als ein Wanderziel anzusteuern, dessen Name quasi Programm ist. Der Rauhe Stein, eine imposante und etwa 30 Meter hohe Felsformation im Amterother Wald, hat der Erzählung nach bei den Rauhnächten eine besondere Rolle gespielt. So sollen auf dem Rauhen Stein im Mittelalter zur Beschwichtigung der bösen Geister Pferde geopfert worden sein. Auch wenn diese Zeit schon lange vorbei ist, mystisch ist der Rauhe Stein allemal, denn der Bergrücken sieht aus wie ein moosbedeckter Altar.



Ausgerüstet mit Fackeln, Stirn- und Taschenlampen wandern die Teilnehmer in die Dunkelheit, um das Geheimnis des Rauhen Steins und der Rauhnächte zu erkunden. Unterwegs gibt es bei einem Lagerfeuer Glühwein, Punsch und Brat- sowie Currywurst (auch vegetarisch) zum Selbstkostenpreis.

Die Rauhnachtwanderung startet am Samstag, 6. Januar, um 16.30 Uhr vom Parkplatz am Bismarckturm in Altenkirchen aus und hat eine Länge von circa sieben Kilometern. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis spätestens Donnerstagabend, 4. Januar, unter folgendem Link anmelden: https://www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-6/. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen hinterlegt. Die Wanderung erfolgt auf eigene Haftung. Auch Hunde sind willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Brandfälle durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk

In der Silvesternacht führte der unachtsame Umgang mit Feuerwerksmaterial in Altenkirchen, Mammelzen, ...

Vandalismus in Hamm: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge am Hotel Auermühle

Erneuter Vorfall von Sachbeschädigung erschüttert Hamm/Au. In den frühen Morgenstunden des 1. Januar ...

Alkoholunfall führt zu Führerscheinentzug in Betzdorf

Ein Neujahrsmorgen, der für einen 29-jährigen Mann aus Betzdorf mit einem Krankenhausaufenthalt und dem ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Vom 4. bis zum 7. Januar verwandelt sich die Rundsporthalle in Hachenburg in ein Fußballmekka. Die SG ...

Werbung