Werbung

Nachricht vom 14.11.2011    

Freusburger Kriegsgräberstätte in Ordnung gebracht

Noch pünktlich zum Volkstrauertag wurde die Freusburger Kreigsgräbergedenkstätte gründlich auf Vordermann gebracht. Für die heimischen Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände ist dies eine besondere Pflichterfüllung, die sie alljährlich durchführen.

Arbeitseinsatz für die heimischen Reservisten auf dem Soldatenfreidhof Freusburg. Fotos: Axel Wienand

Freusburg/Wissen. Mit Gartengerät bewaffnet rückten am Vortag des diesjährigen Volkstrauertages Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden zum Herbstarbeitseinsatz auf dem Soldatenfriedhof in Freusburg an.
Die Pflege der 38 Soldatengräber ist für die heimischen Reservisten eine treue Pflichterfüllung. Gemeinsam gingen Jürgen Blazejezak (Kirchen), Steve Brenner (Norken), Klaus Schneider (Mudersbach) und Axel Wienand (Wissen) ans Werk.
Die Pflege galt diesmal schwerpunktmäßig den Soldatengräbern. Unkraut und Laub wurden entfernt, die Bepflanzung zurückgeschnitten sowie die einzelnen Grabplatten, von Schmutz befreit.
Ein Bild des Schreckens boten allerdings die aus Sandstein gehauenen Randeinfassungen der Soldatengräber. Völlig bemoost fanden diese die vier fleißigen Helfer vor. RK–Vorsitzender, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, meinte, eine solch starke Bemoosung habe man in der Form über Jahre hinweg nicht feststellen können. Einen Hochdruckreiniger wollten die Männer im Hinblick auf den kurzfristig bevorstehenden Volkstrauertag nicht mehr zum Einsatz bringen. Schließlich sollte der Arbeitseinsatz keine negativen Spuren für die Gedenkfeier hinterlassen.
Beim nächsten Pflegeeinsatz wollen die Männer dem Moos zu Leibe rücken. Doch zuvor legen sie erst einmal eine Winterpause ein, bis es im Frühjahr wieder heißt, kräftig in die Hände zu spucken und die Anlage in Schuss zu halten.
Bei bestem Wetter waren die fleißigen Helfer knappe zwei Stunden im Pflegeeinsatz. (aw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


"The Wright Thing" bot wahnsinnige Novembernacht

Immer wieder sind internationale Stars der Musikszene vom Kulturwerk in Wissen begeistert - nicht nur ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Kurs in Sterbe- und Trauerbegleitung

Der Hospizverein Altenkirchen bietet einen Kurs zur ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung im kommenden ...

Schulen im Niemandsland?

Pro AK diskutiert über die Zukunft der Bildung im ländlichen Raum - angesichts von enormer Mobilität, ...

Meinungsaustausch zu den Wanderwegen im AK-Land

Die Wanderfachleute aus dem AK-Land kamen auf Einladung von Landrat Michael Lieber nach Almersbach zum ...

Kreissynode traf wichtige Entscheidungen für die Zukunft

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises votierte einstimming dafür, dass das Diakonische Werk eine ...

Werbung