Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Ausgiebiges Programm: Karnevalsauftakt mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V.

Die jecken Tage stehen vor der Tür, und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. lädt alle Narren herzlich dazu ein, gemeinsam den närrischen Höhepunkt des Jahres zu feiern. Von Altweiber bis zum Karnevalssonntag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Musik und guter Laune.

(Symbolbild: pixabay)

Scheuerfeld. Das Spektakel beginnt am Altweiber-Donnerstag, 8. Februar, mit einer mitreißenden Malle-Party. Der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. bringt die Inselstimmung direkt nach Scheuerfeld. Einlass und Beginn sind um 20.11 Uhr und der Eintritt an der Abendkasse beträgt 5 Euro.

Freitag, 9. Februar: "UnArt" rockt das Festzelt
Am Freitag gibt die bekannte Coverband "UnArt" aus dem Siegerland ein energiegeladenes Konzert, das das Festzelt zum Beben bringen wird. Einlass ist um 18 Uhr, der offizielle Beginn um 20.11 Uhr. Tickets im Vorverkauf kosten 15 Euro (online zzgl. Gebühren), an der Abendkasse sind sie für 17 Euro erhältlich.

Samstag, 10. Februar: Kinderkarneval und "NonPlusX" live auf der Bühne
Der Samstag steht im Zeichen der jungen Jecken! Ab 14.11 Uhr findet der Kinderkarneval statt, mit einer Paw Patrol Maskottchen-Show, Tänzen und Glitzertattoos. Der Eintritt ist frei. Am Abend rockt dann die Band "NonPlusX" erstmals das Festzelt. Einlass ab 18 Uhr, Beginn um 20.11 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 15 Euro (online zzgl. Gebühren) oder an der Abendkasse für 17 Euro.



Sonntag, 11. Februar: Umzug und Karnevalsparty mit DJ Tobi
Der Höhepunkt des Karnevals in Scheuerfeld ist der Umzug am Sonntag. Im Anschluss an den farbenfrohen Umzug durch Scheuerfeld lädt DJ Tobi zur ausgelassenen Karnevalsparty im Festzelt ein. Einlass und Beginn erfolgen im Anschluss an den Umzug. Erstmals gibt es Tickets im Vorverkauf für 10 Euro (online zzgl. Gebühren) oder an der Abendkasse für 10 Euro.

Den Link zum Ticketshop sowie Anmeldungen für den Karnevalszug finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Karnevalsvereins Scheuerfeld.

Weitere Vorverkaufsstellen:
Modehaus Burghaus in Betzdorf
Sieglinde in Betzdorf
Westerwaldbank in Betzdorf
Aral in Kirchen-Wehbach
Fingerfein in Scheuerfeld
KVS Wagenbauhalle in Scheuerfeld

An allen Veranstaltungstagen wird kein "Mutti-Zettel" akzeptiert. Donnerstag bis Samstag ist der Einlass ab 16 Jahren gestattet. Es gilt das Jugendschutzgesetz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dezember-Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Langzeitarbeitslosigkeit steigt wieder

Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied, der die Kreise Neuwied ...

Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Der Silvesterkater geht, die Vogelzählung kommt: Vom 5. bis 7. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" ...

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuende und Interessierte

Wenn eine volljährige Person aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, ...

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Wenn die Temperaturen fallen, wärmen Hülsenfrüchte-Eintöpfe. Regionale Berglinsen werden mit Suppenfleisch ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Schon einmal vormerken: Am 1. Februar findet von 9 bis 13 Uhr der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Landfrauen "Frischer Wind" laden ein zur Lesung mit Annette Spratte

Die Landfrauen rund um den Beulskopf laden ein am Samstag, 20. Januar, um 14.30 Uhr ins Wöschhoisjen ...

Werbung