Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuende und Interessierte

Wenn eine volljährige Person aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln und wenn keine Vorsorgevollmacht vorliegt, dann ordnet das Amtsgericht eine rechtliche Betreuung an. In diesem Kontext bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen im Januar 2024 den Vortrag "Rechtliche Betreuung" an.

(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Altenkirchen. Der Vortrag vermittelt einen Überblick vom Gerichtsverfahren bis zur Anordnung der Betreuung, zur Auswahl eines Betreuers und dessen Bestellung. Neben der Bedeutung einer Betreuung für den betreuten Menschen werden dem ehrenamtlichen Betreuer die im Landkreis Altenkirchen vorhandenen Beratungsangebote aufgezeigt.

Der Vortrag findet am 16. Januar, 18.30 Uhr, im Rathaussaal Gebhardshain (Rathausplatz 1, 57580 Gebhardshain) statt. Eine Anmeldung ist erwünscht bei Birgit Karst, Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel.: 02681-812432, E-Mail: birgit.karst@kreis-ak.de.

Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer mehrteiligen Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuende und an diesem Thema Interessierte, die von der örtlichen Betreuungsbehörde in Kooperation mit den Betreuungsvereinen im Landkreis Altenkirchen durchgeführt wird.

Informationen zu den weiteren Vortragsabenden gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


The Bohemians bringen Queen-Hits erneut nach Wissen

Erneut wird Wissen am Donnerstag, 11. Januar, zur Bühne für spektakuläre Rockklänge. Die international ...

Selbstbestimmt leben: "Siegener Forum Gesundheit" am 11. Januar

Sicher und selbstbestimmt so lange wie möglich Zuhause leben, das ist der Wunsch der meisten Menschen. ...

KabelKlassik lädt zum Neujahrskonzert in Windeck-Schladern

Kabelklassik lädt zum Neujahrskonzert am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum ...

Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Der Silvesterkater geht, die Vogelzählung kommt: Vom 5. bis 7. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" ...

Dezember-Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Langzeitarbeitslosigkeit steigt wieder

Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied, der die Kreise Neuwied ...

Ausgiebiges Programm: Karnevalsauftakt mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V.

Die jecken Tage stehen vor der Tür, und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. lädt alle Narren herzlich ...

Werbung