Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Sternsinger von Altenkirchen setzen Zeichen für den Umweltschutz

Die diesjährige Sternsinger-Aktion fand in Altenkirchen unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" statt. Bürgermeister Fred Jüngerich empfing die kleinen Botschafter der Aktion und betonte die Wichtigkeit ihres Engagements.

Sternsinger aus verschiedenen Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit ihren Begleitern und Bürgermeister Fred Jüngerich vor dem Rathaus in Altenkirchen. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Altenkirchen. Der 2. Januar war ein besonderer Tag für die Stadt Altenkirchen. An diesem Tag standen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Sternsinger-Aktion, welche dieses Jahr unter dem Leitthema "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" lief, wurde mit großer Begeisterung durchgeführt.

Partnerorganisationen der Sternsinger weltweit setzen sich dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird. Sie sind sowohl in Amazonien als auch in vielen anderen Regionen der Welt aktiv.

Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte die Sternsinger und deren Betreuer in seinem Büro im Rathaus von Altenkirchen. Mit Liedern und Segenswünschen trugen die kleinen Botschafter ihre Message vor. Jüngerich zeigte sich erfreut über ihren Besuch und würdigte ihr Engagement: "Es ist schön, dass ihr in diesem Jahr wieder den Weg zu uns gefunden habt, und es freut mich sehr, dass ihr schon in jungen Jahren freiwillig und engagiert mithelft, diese schöne und gute Tradition zu wahren."



Als Zeichen der Anerkennung überreichte er den Sternsingern eine Spende der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Der Tag war ein gelungenes Beispiel für das Engagement junger Menschen für die Umwelt und den Erhalt von Traditionen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Fahrerin verursacht Verkehrsunfall und greift Polizeibeamte an

Ein Vorfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 3. Januar ereignete, sorgt für Aufsehen. Eine alkoholisierte ...

Stadt Altenkirchen freut sich über Förderbescheid für Straßensanierungen

Geduld ist gefragt in Altenkirchen: Die Teilnahme am Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige ...

"Muslime schützen die Kirche": Junge Muslime aus Betzdorf beteiligen sich an Aktion vor dem Kölner Dom

Eine symbolische menschliche Barriere vor dem Kölner Dom, um ein Zeichen gegen potenzielle Anschlagspläne ...

SSG Etzbach mit besonderer Weihnachtsüberraschung für die Jüngsten

Die SSG Etzbach verzichtete wieder auf eine Weihnachtsfeier für die Jüngsten, sondern entschied sich ...

Freusburger Kita Wirbelwind war auf dem Weihnachtsweg unterwegs

Am 9. Dezember wanderten mehrere Familien der Kita Wirbelwind zum Freusburger Weihnachtsmarkt. Statt ...

"Bethesda-Zwillinge": 47 Jahre im Dienst des Diakonie Klinikums Bethesda Freudenberg

Die Schwestern Klaudia Nöh und Kornelia Wirth verbrachten ihr Berufsleben gemeinsam am Freudenberger ...

Werbung