Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Alkoholisierte Fahrerin verursacht Verkehrsunfall und greift Polizeibeamte an

Ein Vorfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 3. Januar ereignete, sorgt für Aufsehen. Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte einen Unfall auf der Bundesstraße 414, leistete anschließend Widerstand gegen die Polizei und verletzte eine Beamtin.

Symbolfoto

Altenkirchen. Am Mittwoch, 3. Januar, kam es um 4.40 Uhr auf der Bundesstraße (B) 414 in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall, den eine 40-jährige Frau verursachte. Laut Polizeidirektion Neuwied war sie mit ihrem Pkw aus Richtung Kroppach kommend in Fahrtrichtung Altenkirchen unterwegs, als sie auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Leitpfosten kollidierte. Sowohl ihr Fahrzeug als auch der Leitpfosten wurden dabei beschädigt.

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Anzeichen einer Alkoholbeeinflussung bei der Fahrerin fest. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet. Doch die Frau leistete Widerstand und griff die eingesetzten Beamten körperlich an. Eine Polizeibeamtin wurde dabei leicht verletzt.



"Im Rahmen der Unfallaufnahme waren Anzeichen auf eine Alkoholbeeinflussung festzustellen. Aus diesem Grund erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Gegen diese Maßnahme leistete die Dame Widerstand, indem sie die eingesetzten Beamten körperlich angriff. Hierbei wurde eine Polizeibeamtin leicht verletzt", so das Statement der Polizeidirektion Neuwied.

Gegen die beschuldigte Fahrerin wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen dieser Vorfall für die Frau haben wird. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Stadt Altenkirchen freut sich über Förderbescheid für Straßensanierungen

Geduld ist gefragt in Altenkirchen: Die Teilnahme am Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige ...

"Muslime schützen die Kirche": Junge Muslime aus Betzdorf beteiligen sich an Aktion vor dem Kölner Dom

Eine symbolische menschliche Barriere vor dem Kölner Dom, um ein Zeichen gegen potenzielle Anschlagspläne ...

Bauern-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten

Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration ...

Sternsinger von Altenkirchen setzen Zeichen für den Umweltschutz

Die diesjährige Sternsinger-Aktion fand in Altenkirchen unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde - ...

SSG Etzbach mit besonderer Weihnachtsüberraschung für die Jüngsten

Die SSG Etzbach verzichtete wieder auf eine Weihnachtsfeier für die Jüngsten, sondern entschied sich ...

Freusburger Kita Wirbelwind war auf dem Weihnachtsweg unterwegs

Am 9. Dezember wanderten mehrere Familien der Kita Wirbelwind zum Freusburger Weihnachtsmarkt. Statt ...

Werbung