Werbung

Nachricht vom 03.01.2024    

Bundesliga - NRWs Aussichten auf die Spitze

RATGEBER | Die Deutschen lieben Fußball, das ist klar. Das ganze Jahr über fiebern Menschen aus dem ganzen Land mit ihren favorisierten Teams um den heiß erkämpften Sieg. Bei der aktuellen Bundesliga stellt Nordrhein-Westfalen sogar vier Bundesligisten. Aber wie steht es aktuell um die vier Teams im Wettkampf?

Foto Quelle: pixabay.com / suesun

Borussia Dortmund
15 Spiele hat das Team aus Dortmund bereits in dieser Saison absolviert. Mit 26 Punkten belegt der Bundesligist aktuell den 5. Tabellenplatz. Die vergangenen fünf Spiele liefen für das Team nicht immer einwandfrei. Neben einem Sieg im Heimspiel mussten sie auch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen einstecken. Die Bundesliga Wettquoten auf Borussia Dortmund liegen aktuell bei 81,0. (Stand: 17.12.2023)

Im Jahresfinale muss der BVB jetzt punkten, um das Ruder wieder herumzureißen und sich notwendige Punkte zu sichern. Anders wird ein Vordringen an die Spitze nicht mehr möglich sein. Im spannenden Match gegen den FSV Mainz treffen zwei Kontrahenten aufeinander, die noch eine offene Rechnung haben. Drei Punkte gegen Mainz könnten den notwendigen Ausgleich bringen und vielen Fans ein besinnliches Weihnachtsfest bescheren. Gregor Kobel, der Torhüter, muss wieder einmal volle Konzentration beweisen und zeigen, dass seine Verlängerung beim BVB eine gute Entscheidung war.

Bayer 04 Leverkusen
Nach 15 absolvierten Spielen steht Leverkusen an der Spitze der Tabelle. 39 Punkte feiert das Team bereits und hält damit einen 4-Punkte-Abstand zum Zweitplatzierten FC Bayern München. Mit einem Ballbesitz von durchschnittlich 57 Prozent und 42 erzielten Toren steht die Mannschaft nicht umsonst an erster Stelle der Tabelle.

Zuletzt sicherten sich die Herren den Sieg gegen Eintracht Frankfurt mit dem entscheidenden 3:0. Der Mannschaftstrainer Xabi Alonso zeigt sich begeistert über die Position in der Tabelle. Das Team, das auch immer wieder bei Benefizveranstaltungen kickt, bringt taktisches Können und Teamgeist auch in schwierigen Situationen auf den Rasen und kann so die Kontrolle über den Gegner aufrechterhalten.

Borussia Mönchengladbach
Mit Platz 11 in der Tabelle spielt Gladbach im Mittelfeld der Bundesliga. Für das Team geht es nicht um den Titelsieg, sondern um das Herausstechen aus der Mitte. Der Kampf nach oben ist aber steinig. Am vergangenen Freitag, den 15.12.2023 sorgte die Mannschaft für ein Unentschieden (2:2) gegen den gegnerischen SV Werder Bremen.

Mit 199 Torschüssen erzielte das Team 30 Tore mit einem durchschnittlichen Ballbesitz von 48 Prozent der Spielzeit. Aus vier Elfmetern konnten drei davon in Tore umgewandelt werden. Das Team rund um Trainer Gerardo Seoane muss in ein noch aktiveres Spiel mit dominanterem Ballbesitz finden, um auf der Tabelle nach oben klettern zu können.

FC Schalke 04
Der vierte Bundesligist aus NRW spielt in der 2. Bundesliga. Auf Platz 14 der Tabelle liegt aktuell der FC Schalke, dessen Kicker auf Fußballfesten gern gesehene Gäste sind. In 17 absolvierten Spielen dieser Saison und 20 Punkten ist der Bundesligist weitab von den vorderen Rängen im hinteren Mittelfeld. Bei den Spielen bisher konnten das Team mit einem Ballbesitz von rund 50 Prozent punkten. Von 231 Torschüssen schaffte die Mannschaft 31 Treffer.

Am 10.12.2023 konnte man im Spiel gegen den FC Hansa Rostock auf der Tabelle nach oben klettern. Mit dem 2:0 erlangte Schalke seinen zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Als schnellster Spieler des Matches ging Kai Pröger, aus dem gegnerischen Team, hervor, der mit einer Geschwindigkeit von über 31 km/h über den Platz fegte. Das unerwartete 2:0 schoss dagegen Kenan Karaman. Nach dem 4:0 gegen Osnabrück gab es in der Aufstellung des FC Schalke 04 nur eine Änderung. Blendi Idrizi wurde in die Startaufstellung aufgenommen, er ersetzte Ron Schallenberg, der krankheitsbedingt ausfiel.

Auch wenn das Team technisch nicht mit den anderen drei Mannschaften aus NRW mithalten kann, zählt das Team treue Fans. Seit 2011 gibt es beispielsweise in Altenkirchen einen eigenen Fanclub für die legendäre Mannschaft.

Gewinnt Leverkusen die Bundesliga?
Angesichts der Top-Platzierung in der Tabelle fragen sich immer mehr Fußballfans, ob es Leverkusen diesmal gelingen wird, sich den Titel zu holen. In der Vereinsgeschichte konnte Bayer 04 Leverkusen bisher noch nie die deutsche Meisterschaft für sich entscheiden. Im Saisonfinale 2019/2020 stand der Bundesligist zwar, musste sich dann aber gegen FC Bayern München geschlagen geben. Diese Geschichte könnte sich auch dieses Jahr wiederholen, denn München liegt nur wenige Punkte hinter Leverkusen an zweiter Stelle in der Tabelle. Allerdings konnte das Team aus NRW durch den Sieg gegen Frankfurt seine Führung ausbauen und absichern. Noch haben andere Mannschaften in den ersten Reihen die Chance, sich den Sieg in den nächsten Wochen zu sichern.

Eins ist allerdings klar, Leverkusen bringt alles mit, um die Meisterschaft zu gewinnen. Wenn die Kicker jetzt die Nerven bewahren und weiter die geforderte Leistung abliefern, könnte der Traum endlich wahr werden. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Verstärkte Kontrolle in Fußgängerzonen: Ordnungsamt Wissen übernimmt Zuständigkeit

Zur Verbesserung der Sicherheit in Fußgängerzonen hat die Verbandsgemeinde Wissen die Zuständigkeit zur ...

Frühlingserfolge in Katzwinkel: Frisch sanierte K 74 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

In Katzwinkel traf sich kurz vor Heiligabend eine Delegation von Vertretern der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

Bauern-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten

Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration ...

"Muslime schützen die Kirche": Junge Muslime aus Betzdorf beteiligen sich an Aktion vor dem Kölner Dom

Eine symbolische menschliche Barriere vor dem Kölner Dom, um ein Zeichen gegen potenzielle Anschlagspläne ...

Stadt Altenkirchen freut sich über Förderbescheid für Straßensanierungen

Geduld ist gefragt in Altenkirchen: Die Teilnahme am Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige ...

Werbung