Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Frühlingserfolge in Katzwinkel: Frisch sanierte K 74 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

In Katzwinkel traf sich kurz vor Heiligabend eine Delegation von Vertretern der Kreisverwaltung Altenkirchen, der Verbandsgemeinde Wissen und des Landesbetriebs Mobilität Diez. Sie kamen, um ein besonderes "Weihnachtsgeschenk" offiziell zu übergeben: Die frisch sanierte K 74.

Die Vertreter von Kreis, Verbandsgemeinde und LBM überzeugten sich beim Ortstermin vom gelungenen Ausbau der K 74 in Katzwinkel. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Katzwinkel. "Wir haben unser Weihnachtsgeschenk schon im Frühjahr bekommen", so formulierte es Ortsbürgermeister Hubert Becher, als er die hochrangigen Gäste auf der erneuerten Erlenstraße begrüßte. Im Frühling 2023 hatte Becher die Nachricht erhalten, dass die marode Straße ausgebaut wird - eine wichtige Route für Einheimische und Pendler gleichermaßen.

Vor Ort konnten Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Berno Neuhoff, Benedikt Bauch, Leiter des LBM Diez, Michael Braune (Straßenmeisterei Betzdorf), Ralf Lichtenthäler (Kreisverantwortlicher für alle Kreisstraßen) sowie Thomas Reuber und Kerstin Roßbach vom Wissener Bauamt die Qualitätsarbeit der beauftragten Baufirma Dr. Fink-Stauf (Much) begutachten. Neben der Erneuerung der Fahrbahn wurden auch neue Schutzplanken installiert und die Bankette angepasst, was die Entwässerung merklich verbessert habe.

Die Kreisstraße wurde nicht nur zwischen Elkhausen und Katzwinkel ausgebaut, sondern auch weitere 400 Meter bis fast zur Einmündung in die Knappenstraße (L 279), was die Gesamtlänge des Ausbaus auf 1.150 Meter brachte. Die Kosten für den Kreis belaufen sich auf rund 520.000 Euro. Die Arbeiten wurden größtenteils während der rheinland-pfälzischen Sommerferien durchgeführt, um den Schülerverkehr per Bus nicht zu beeinträchtigen.



Bürgermeister Neuhoff lobte das gute Miteinander mit dem Kreis und dem LBM bei der Erneuerung der Infrastruktur. Ortsbürgermeister Becher bedankte sich bei allen Beteiligten und lud sie zu einem kleinen Imbiss in den Backes von Elkhausen ein, wo Werner "Olli" Holschbach, einer der ehrenamtlichen "Backes-Väter", bereits den Ofen angeheizt hatte.

Hubert Becher nutzte die Gelegenheit, um mit LBM-Chef Benedikt Bauch weitere Projekte wie zum Beispiel die Überquerungshilfe auf der L 279 zu besprechen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

"Elternhaltestelle" in Wissen: Neue Parkregelung für mehr Sicherheit und geordneten Verkehr

In der Bergstraße von Wissen bringt der Schulbeginn nach den Weihnachtsferien am Montag, 8. Januar, eine ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Verstärkte Kontrolle in Fußgängerzonen: Ordnungsamt Wissen übernimmt Zuständigkeit

Zur Verbesserung der Sicherheit in Fußgängerzonen hat die Verbandsgemeinde Wissen die Zuständigkeit zur ...

Bauern-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten

Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration ...

"Muslime schützen die Kirche": Junge Muslime aus Betzdorf beteiligen sich an Aktion vor dem Kölner Dom

Eine symbolische menschliche Barriere vor dem Kölner Dom, um ein Zeichen gegen potenzielle Anschlagspläne ...

Werbung