Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

"Elternhaltestelle" in Wissen: Neue Parkregelung für mehr Sicherheit und geordneten Verkehr

In der Bergstraße von Wissen bringt der Schulbeginn nach den Weihnachtsferien am Montag, 8. Januar, eine Veränderung mit sich: Um die Sicherheit der Schüler und Kindergartenkinder der angrenzenden Einrichtungen zu verbessern, wird ein neues Verkehrszeichen eingeführt - die Elternhaltestelle.

Gegen das Verkehrschaos bei der Grundschule: Wissen bekommt eine "Elternhaltestelle". (Foto: Lukas Fielemon / VG Wissen)

Wissen. Die VG-Verwaltung Wissen hat bekannt gegeben, dass ab dem Schulstart im neuen Jahr in der Bergstraße oberhalb der Grundschule ein Halt- und Parkverbot gilt. Dies betrifft den Zeitraum von Montag bis Freitag zwischen 7.15 Uhr und 16.30 Uhr, währenddessen teilweise nur noch das Halten erlaubt ist. Die bisherigen Parkmöglichkeiten in der Bergstraße zwischen Flachsstraße und Schulstraße, die oft zu dichtem und verkehrsbehinderndem Parken führten, werden somit eingeschränkt.

Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Sitzung der Verkehrskommission der Stadt Wissen beschlossen und soll dazu dienen, die Sicherheit der Schulkinder zu erhöhen. Durch die Einführung einer Elternhaltestelle können Eltern ihre Kinder gefahrlos aus dem Auto lassen und diese können ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten über den Gehweg fortsetzen.

Eingeschränktes Halteverbot als Elternhaltestelle
Da eine Elternhaltestelle in der Straßenverkehrsordnung nicht speziell definiert ist, wird hier einseitig ein eingeschränktes Haltverbot angeordnet. Auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite gilt hingegen ein absolutes Haltverbot. Die neue Elternhaltestelle ist an dem Zusatzzeichen mit entsprechendem Piktogramm erkennbar und über Am Biesem und die Flachsstraße sowie aus der Gegenrichtung von der Hachenburger Straße über die Schulstraße erreichbar.



Es wird betont, dass bei der Nutzung der Haltestelle Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer geboten ist und besonders auf Kinder geachtet werden muss, die die Fahrbahn überqueren. Außerdem darf die gesetzliche Haltezeit von drei Minuten nicht überschritten werden und die Aufsichtspflicht bleibt auch nach dem Verlassen des Autos bei den Eltern.

Für Eltern, die ihre Kinder bis in die Einrichtungen begleiten möchten, ist die Elternhaltestelle allerdings nicht nutzbar. Sie können alternativ den Parkplatz unterhalb der Westerwald Bank nutzen, von wo aus die Einrichtungen fußläufig innerhalb von fünf Minuten zu erreichen sind. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Rathaus Altenkirchen: Ahnengalerie der ehemaligen Chefs fast komplett seit 1817

Seit über 200 Jahren gibt es Gebietskörperschaften mit der Stadt Altenkirchen im Zentrum. War es zunächst ...

Protest der Landwirte im Raum Altenkirchen: Ein Konvoi fuhr von Altenkirchen nach Hennef

Am Donnerstag (4. Januar) trafen sich zahlreiche Landwirte und Unterstützer in Altenkirchen. Zunächst ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

Frühlingserfolge in Katzwinkel: Frisch sanierte K 74 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

In Katzwinkel traf sich kurz vor Heiligabend eine Delegation von Vertretern der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Verstärkte Kontrolle in Fußgängerzonen: Ordnungsamt Wissen übernimmt Zuständigkeit

Zur Verbesserung der Sicherheit in Fußgängerzonen hat die Verbandsgemeinde Wissen die Zuständigkeit zur ...

Werbung