Werbung

Nachricht vom 05.01.2024    

Protest der Landwirte im Raum Altenkirchen: Ein Konvoi fuhr von Altenkirchen nach Hennef

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (4. Januar) trafen sich zahlreiche Landwirte und Unterstützer in Altenkirchen. Zunächst war der Parkplatz am Dammweg (Weyerdamm) als Treffpunkt genannt worden. Durch die Änderung der Genehmigung zu dieser Aktion mussten sich die Teilnehmer im Gewerbegebiet Graf-Zeppelin-Straße treffen.

Ein großer Konvoi der Landwirte fuhr über die B 8 (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der Organisator der Demonstration, Dominic Tchorz, konnte sich mit den Mitstreitern über rund 60 Anmeldungen freuen. Man hoffe, so Tchorz weiter, dass sich diese Zahl noch erhöhen werde und sich viele der Aktion anschließen. Den Landwirten, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, werde die Grundlage entzogen, wenn die Pläne der Regierung umgesetzt würden, so die Verantwortlichen. Auch die kurzfristig bekannt gewordenen Änderungen würden niemandem helfen, so die viele der Teilnehmer.

Der Bauernverband, der zu einer Pressekonferenz eingeladen hatte wir berichteten, wurde von der teilweisen Rücknahme überrascht. Bei den Teilnehmern in Altenkirchen herrschte die Meinung vor, dass nur die Beibehaltung der heutigen Regelungen den Landwirten die Möglichkeit und die Sicherheit für weiteres Wirtschaften bieten könne. Auf den Transparenten, die an den Traktoren angebracht waren, zeigten die Teilnehmer deutlich ihren Unmut. Für die Teilnehmer war es selbstverständlich, dass sie an den Protesten, die am Montag (8. Januar) beginnen sollen, wieder teilnehmen.



Den Landwirten ist bewusst, dass es bei diesen Aktionen, besonders an den Zu- und Abfahrten der Autobahnen, zu erheblichen Behinderungen kommen kann. "Dies", so Tchorz, "ist aber der einzige Weg, uns Gehör zu verschaffen". Die Bevölkerung müsse wissen, dass es ohne heimische Landwirte keine regionale Versorgung mehr geben werde. Der Konvoi fuhr von Altenkirchen über die Bundesstraße (B8) bis Hennef. Auf der Strecke kam es zu erheblichen Behinderungen, passten sich die Landwirte doch dem langsamsten Fahrzeug an. Begleitet wurde der Konvoi durch die Polizei Altenkirchen und ab der Landesgrenze durch die Polizei aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Eine weitere Aktion ist für Freitag (5. Januar) in Windeck-Rosbach geplant. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt zum Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt zu einem Nachmittag mit ...

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee

Die Großwetterlage stellt sich am Wochenende um. Kalte Luft aus dem Polarkreis fließt in den Westerwald. ...

"ABBA GOLD - The Concert Show" kehrt 2024 nach Wissen zurück

Die legendäre "ABBA GOLD - The Concert Show" kündigt für Freitag, 12. Januar, um 20 Uhr ihre Rückkehr ...

Rathaus Altenkirchen: Ahnengalerie der ehemaligen Chefs fast komplett seit 1817

Seit über 200 Jahren gibt es Gebietskörperschaften mit der Stadt Altenkirchen im Zentrum. War es zunächst ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

"Elternhaltestelle" in Wissen: Neue Parkregelung für mehr Sicherheit und geordneten Verkehr

In der Bergstraße von Wissen bringt der Schulbeginn nach den Weihnachtsferien am Montag, 8. Januar, eine ...

Werbung