Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2024    

Fußballmannschaft des Westerwald-Gymnasiums ist Regionalmeister

In Altenkirchen hat der Regionalentscheid stattgefunden. Im Endrundenturnier trafen dort die Mannschaften des Gymnasiums Simmern, die BBS Diez und des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen aufeinander.

Die Mannschaft ist Regionalmeister. (Foto: Alexander Stahl)

Altenkirchen. Das Team des Westerwald-Gymnasiums musste in seiner ersten Partie gegen die BBS Diez antreten, da diese ihr erstes Spiel gegen Simmern mit 2:1 verloren hatte. Es war eine ausgeglichene Begegnung, in der sich Diez mit 1:0 durchsetzen konnte. Damit riss die Siegesserie im Fußball, seitdem die Mannschaft in den neuen Schultrikots spielt.

Allerdings wussten die Jungen des Westerwald-Gymnasiums weiter um ihre Chance auf den Turniersieg, zu dem ein Sieg mit zwei Toren Differenz definitiv reichen würde. So wurde auch das Spiel gegen Simmern begonnen und zur Halbzeit führte sie mit 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang es ihnen, die Führung auf 2:0 auszubauen. Simmern schlug jedoch fast im Gegenzug zurück, womit Simmern den Turniersieg kurzfristig vor Augen hatte.



Die Mannschaft des Westerwald-Gymnasiums zeigte sich nicht geschockt und erzielte nach einem sehr schönen Spielzug das 3:1. Dieses Ergebnis hatte bis zum Spielende Bestand und brachte ihnen den Turniersieg und damit die Regionalmeisterschaft. "Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert der Mannschaft und ihrem Trainer Mario Schönberger zu diesem tollen Erfolg, der gerade für unsere 13er einen schönen Abschluss ihrer Schulfußballzeit darstellte", gratuliert die Schule. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen lädt zu Vortragsveranstaltungen ein

Die traditionellen Vortragsveranstaltungen der Wissener Kolpingsfamilie werden auch in 2024 fortgeführt. ...

Kostenlose Infoabende klären über nachhaltige Energielösungen auf

Die Firma enerix Westerwald-Bonn startet energiegeladen in das neue Jahr und lädt Interessierte zu einer ...

"Gesundheitstag" bei Motionsport Fitness Club am 24. Januar

Am 24. Januar lädt der Fitness Club Motionsport in Wissen (Güterbahnhof 4) im Rahmen des Tags der offenen ...

Förderverein des Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche erhält 1000 Euro-Spende

Der für seine Betzdorf-Krimis bekannte Autor Micha Krämer hat ein feines Gespür für Nervenkitzel und ...

Ausbau B256 zwischen Au und Hamm beginnt am 8. Januar

Der Ausbau der B256 zwischen Au und Hamm beginnt ab Montag, 8. Januar. Die Baustelle beginnt hinter der ...

"ABBA GOLD - The Concert Show" kehrt 2024 nach Wissen zurück

Die legendäre "ABBA GOLD - The Concert Show" kündigt für Freitag, 12. Januar, um 20 Uhr ihre Rückkehr ...

Werbung