Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2024    

Fußballmannschaft des Westerwald-Gymnasiums ist Regionalmeister

In Altenkirchen hat der Regionalentscheid stattgefunden. Im Endrundenturnier trafen dort die Mannschaften des Gymnasiums Simmern, die BBS Diez und des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen aufeinander.

Die Mannschaft ist Regionalmeister. (Foto: Alexander Stahl)

Altenkirchen. Das Team des Westerwald-Gymnasiums musste in seiner ersten Partie gegen die BBS Diez antreten, da diese ihr erstes Spiel gegen Simmern mit 2:1 verloren hatte. Es war eine ausgeglichene Begegnung, in der sich Diez mit 1:0 durchsetzen konnte. Damit riss die Siegesserie im Fußball, seitdem die Mannschaft in den neuen Schultrikots spielt.

Allerdings wussten die Jungen des Westerwald-Gymnasiums weiter um ihre Chance auf den Turniersieg, zu dem ein Sieg mit zwei Toren Differenz definitiv reichen würde. So wurde auch das Spiel gegen Simmern begonnen und zur Halbzeit führte sie mit 1:0. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang es ihnen, die Führung auf 2:0 auszubauen. Simmern schlug jedoch fast im Gegenzug zurück, womit Simmern den Turniersieg kurzfristig vor Augen hatte.



Die Mannschaft des Westerwald-Gymnasiums zeigte sich nicht geschockt und erzielte nach einem sehr schönen Spielzug das 3:1. Dieses Ergebnis hatte bis zum Spielende Bestand und brachte ihnen den Turniersieg und damit die Regionalmeisterschaft. "Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert der Mannschaft und ihrem Trainer Mario Schönberger zu diesem tollen Erfolg, der gerade für unsere 13er einen schönen Abschluss ihrer Schulfußballzeit darstellte", gratuliert die Schule. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen lädt zu Vortragsveranstaltungen ein

Die traditionellen Vortragsveranstaltungen der Wissener Kolpingsfamilie werden auch in 2024 fortgeführt. ...

Kostenlose Infoabende klären über nachhaltige Energielösungen auf

Die Firma enerix Westerwald-Bonn startet energiegeladen in das neue Jahr und lädt Interessierte zu einer ...

"Gesundheitstag" bei Motionsport Fitness Club am 24. Januar

Am 24. Januar lädt der Fitness Club Motionsport in Wissen (Güterbahnhof 4) im Rahmen des Tags der offenen ...

Förderverein des Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche erhält 1000 Euro-Spende

Der für seine Betzdorf-Krimis bekannte Autor Micha Krämer hat ein feines Gespür für Nervenkitzel und ...

Ausbau B256 zwischen Au und Hamm beginnt am 8. Januar

Der Ausbau der B256 zwischen Au und Hamm beginnt ab Montag, 8. Januar. Die Baustelle beginnt hinter der ...

"ABBA GOLD - The Concert Show" kehrt 2024 nach Wissen zurück

Die legendäre "ABBA GOLD - The Concert Show" kündigt für Freitag, 12. Januar, um 20 Uhr ihre Rückkehr ...

Werbung