Werbung

Nachricht vom 15.11.2011    

Hospizverein Altenkirchen bietet Kurs in Sterbe- und Trauerbegleitung

Der Hospizverein Altenkirchen bietet einen Kurs zur ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung im kommenden Jahr. Im Rahmen eines Informationsabends erfuhren die Teilnehmer Wichtiges zur Hospizarbeit und wurden ermuntert, am Kurs teilzunehmen. Es sind noch Plätze im Kurs frei.

Erika Gierich, Tina Sandhöfer, Helga Seelbach (von links) führten einen Infoabend zur ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegelietung durch.

Der erste Schritt?
Informationsabend für den Grundkurs zur Hospizarbeit
Altenkirchen. Kürzlich fand in der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen der Informationsabend für den nächsten Grundkurs zur Qualifizierung zur ehrenamtlichen Hospizarbeit statt. Nach der Begrüßung durch die Kursleiterin Erika Gierich, zugleich Hospizkoordinatorin, und der Kursbegleiterin, Helga Seelbach, tätig im Erwachsenenbildungsbereich in der Landjugendakademie, begann Tina Sandhöfer, Dipl.- Sozialpädagogin, Fachreferentin Grundkurs, geschickt den Kontakt zu den ZuhörerInnen aufzubauen und löste damit bei allen die allgemeine innere Anspannung.
Tod, mag der Verstand ihn noch so sehr als selbstverständlichen Teil des Lebens einordnen, er ist immer noch ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft.
Übereinstimmung herrschte, dass die meisten Menschen sich wünschen, in ihrer vertrauten Umgebung daheim sterben zu dürfen. Aber lässt sich lernen, Sterbende und deren Angehörige optimal zu unterstützen und zu begleiten?
Tina Sandhöfer ermutigte die Runde, nach dem ersten Schritt die nächsten zu wagen. In fünf Studientagen – samstags, je einmal in den Monaten Januar bis Mai 2012 – werden die Teilnehmer an das Konzept der ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung herangeführt, das im Aufbaukurs, der sich im zweiten Halbjahr 2012 im Bildungswerk Marienthal anschließt, entsprechend vertieft.
Interessierte können sich an den Hospizverein Altenkirchen e.V., Leuzbacher Weg 31, 57610 Altenkirchen, wenden und telefonisch 02681-879658 einen Gesprächstermin vereinbaren. Es sind noch einige Plätze frei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreativmarkt in Gebhardshain zeigte Vielfalt und Kunsthandwerk

Der 14. Kreativ- und Hobbymarkt im Rathaus in Gebhardshain zeigte die große Bandbreite von Kunsthandwerk ...

Westerwald Bank lädt zum Weihnachtsmarkt

Trotz Umbauarbeiten in der Altenkirchener Geschäftsstelle wartet die Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt ...

Brigitte Struif spricht die Sprache der Farbe

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt Werke von Brigitte Struif. Die Hachenburger Malerin stellt ihre ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

"The Wright Thing" bot wahnsinnige Novembernacht

Immer wieder sind internationale Stars der Musikszene vom Kulturwerk in Wissen begeistert - nicht nur ...

Freusburger Kriegsgräberstätte in Ordnung gebracht

Noch pünktlich zum Volkstrauertag wurde die Freusburger Kreigsgräbergedenkstätte gründlich auf Vordermann ...

Werbung