Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

SGD Nord gibt grünes Licht für Änderung an geplanter Windkraftanlage im Westerwald

Seit Juni 2023 ist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig. Dabei verfolgt sie das Ziel, Anträge möglichst schnell und kompetent zu bearbeiten, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Mit der Genehmigung für einen Wechsel des Anlagentyps bei einer geplanten, bereits genehmigten Windkraftanlage im Westerwald konnte nun der Anfang gemacht werden. "Mit der zügigen und fachkundigen Bearbeitung der Genehmigungsverfahren trägt die SGD Nord wesentlich dazu bei, den Ausbau der erneuerbaren Energien im nördlichen Rheinland-Pfalz voranzutreiben", erklärt SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.

Derzeit befinden sich 18 Anträge bei der SGD Nord in Bearbeitung, rund 60 weitere Projekte sind seit Beginn der neuen Zuständigkeit im Genehmigungsteam vorbesprochen worden. Im aktuellen Fall handelt es sich um die Änderung einer geplanten Anlage, die in der ursprünglichen Form bereits durch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises genehmigt worden war. Die Änderung wurde am 21. August 2023 beantragt und bereits am 6. Dezember 2023 durch die SGD Nord bewilligt. Ein solcher Typenwechsel, wie er für die Anlage im Westerwald vorgesehen ist, wird häufig beantragt, da die Weiterentwicklung der Technik rasant voranschreitet.



Gesetzgeber erleichtert schnelle Bearbeitung
In naher Zukunft werden auch die ersten Genehmigungen für neue Einzelanlagen sowie komplette Windparks durch die SGD Nord erteilt. Begünstigt wird die schnelle Bearbeitung der Anträge vielfach durch die gesetzlichen Erleichterungen des § 6 Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG). Diese nationale Regelung stützt sich auf die EU-Notfallverordnung (Verordnung EU 2022/2577). Vor dem Hintergrund der Energiekrise hat diese Verordnung den Mitgliedsstaaten eine Beschleunigung der Zulassungsverfahren für erneuerbare Energien und Stromnetze vorordnet. Auch der Bund hat durch das WindBG den Ländern für die Ausbauziele entsprechende Fristen auferlegt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Landeselternausschuss der Kita bietet digitale Schulung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" an

Zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" findet am Freitag, 19. Januar, um 18.30 Uhr ein hochkarätig besetztes ...

Alte Dorfschule Mittelhof: Gemeinde lädt zur Informationsveranstaltung ein

Die Ortsgemeinde Mittelhof lädt zu einer Informationsveranstaltung zur weiteren Nutzung der alten Dorfschule ...

Erwin Rüddel: Kostensteigerung und Verteuerung der Mobilität führt zu erneuten Belastungen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die jüngsten Beschlüsse der Ampel-Regierung. ...

kfd Wissen-Schönstein und Kirchen feiern Frauenkarneval

Die kfd Wissen-Schönstein und die kfd Kirchen machen auf ihre Karnevalsveranstaltungen aufmerksam. Der ...

Bahn: Witterungsbedingte Beeinträchtigung zwischen Betzdorf und Siegen (Hbf) behoben

Wie das Zuginfo NRW-Team am späten Sonntagabend (7. Januar) mitgeteilt hat, fahren die Züge "in Kürze" ...

Mehr als nur der Diesel - die Demonstrationen der Landwirte

Wer in den vergangenen Tagen die Medien und sozialen Netzwerke verfolgte, mag dem Glauben unterliegen, ...

Werbung