Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Bürgerdialog in Betzdorf: Gemeinsam für eine lebendige Stadtgestaltung

Die Bürger von Betzdorf sind her eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Die Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt zu regelmäßigen Treffen ein, um Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu planen.

Betzdorf. Die Treffen bieten eine Plattform für den offenen Dialog und die gemeinsame Entwicklung von Initiativen zur Stadtgestaltung. Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Anregungen, Ideen und Anliegen einzubringen, um aktiv etwas für die Lebensqualität in Betzdorf zu bewirken.

Termin und Ort: Ab dem 18. Januar, 16 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat beim "Stammtisch" im Café Pieroth (Decizer Strasse 17). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug auf

Mit der Tollität Prinzessin Antje I. aus dem Hause Engers und ihrem Team startet das Altenkirchener Narrenschiff ...

HCE feiert mit Freunden im Bürgerhaus: Zahlreiche Tollitäten aus der Region waren vertreten

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag, 7. Januar, zum traditionellen Prinzenfrühstück ...

Manfred Weßler GmbH in Dierdorf-Wienau: Haustüren und Holzfachmarkt - "Alles aus einer Hand"

ANZEIGE | Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Haustür, Fenster oder andere Bauelemente klein im ...

Pfarrer Peter Zahn nach 35 Jahren in Herdorf feierlich verabschiedet

Nach mehr als 35 Dienstjahren ist Pfarrer Peter Zahn am 31. Dezember 2023 in einem großen Festgottesdienst ...

90 Wanderbegeisterte erkundeten "Rauen Stein" im Amterother Wald

Am Dreikönigstag machten sich mehr als 90 Wanderbegeisterte im Lichterschein von Taschenlampen und Stirnlampen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Je kleiner der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche ...

Werbung