Werbung

Nachricht vom 15.11.2011    

Schulpartnerschaft ermöglicht Bewerbungstraining

Im Rahmen der Schulpartnerschaft der Marion-Dönhoff-RealschulePlus und der Wissener Brucherseifer Transport + Logistik GmbH hatten Schüler die Möglichkeit, unter realen Bedingungen ein Vorstellungsgespräch zu simulieren. Das Motto: Lernen aus der Praxis für die Praxis.

Im Bild von links: Dipl.-Ing. Christoph Fischer (Spedition Brucherseifer), Stefan Ebach, Tobias Vierschilling, Wolfgang Kuhn, Robin Kleine, Marvin Olbort und Lehrer Rüdiger Aulmann (RealschulePlus).

Wissen. Im Rahmen der langjährigen Schulpartnerschaft der Wissener Realschule Plus mit der Spedition Brucherseifer aus Wissen fand auch dieses Jahr wieder ein Bewerbungstraining unter realen Bedingungen statt. Die fünf Schüler sollten sich in einem simulierten Bewerbungsgespräch mit dem Personalverantwortlichen für die gewerblichen Auszubildenden Christoph Fischer von der besten Seite zeigen.

In jeweils zehnminütigen Gesprächen wurden die Bewerber auf Herz und Nieren interviewt. Abschließend gab es gemeinsam mit dem Lehrer Rüdiger Aulmann einen ausgiebigen Austausch, sowohl positives als auch negatives Feedback sollten den Jugendlichen aufzeigen, wie ihr Auftreten bei einem potenziellen Arbeitgeber ankommt. Manche konnten bei den Kriterien „Auftreten“, „Erscheinung“, „Klarheit der Präsentation“, „Klarheit in der Sprache“ und „Zielorientierung“ punkten, anderen wurden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zum Abschluss hat der Prokurist den Teilnehmern viel Erfolg in der anstehenden Berufsfindung gewünscht und alle ermuntert, die restliche Zeit in der Schule ausgiebig für die Vorbereitungen auf das Berufsleben zu nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler erhielten Einblicke in Maschinentechnik

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen sammelten wertvolle ...

Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Geburtstagskind Petry schießt die Bären zum Heimsieg

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich

Neuwied. ...

Brigitte Struif spricht die Sprache der Farbe

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt Werke von Brigitte Struif. Die Hachenburger Malerin stellt ihre ...

Kreativmarkt in Gebhardshain zeigte Vielfalt und Kunsthandwerk

Der 14. Kreativ- und Hobbymarkt im Rathaus in Gebhardshain zeigte die große Bandbreite von Kunsthandwerk ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

Werbung