Werbung

Nachricht vom 15.11.2011    

Schulpartnerschaft ermöglicht Bewerbungstraining

Im Rahmen der Schulpartnerschaft der Marion-Dönhoff-RealschulePlus und der Wissener Brucherseifer Transport + Logistik GmbH hatten Schüler die Möglichkeit, unter realen Bedingungen ein Vorstellungsgespräch zu simulieren. Das Motto: Lernen aus der Praxis für die Praxis.

Im Bild von links: Dipl.-Ing. Christoph Fischer (Spedition Brucherseifer), Stefan Ebach, Tobias Vierschilling, Wolfgang Kuhn, Robin Kleine, Marvin Olbort und Lehrer Rüdiger Aulmann (RealschulePlus).

Wissen. Im Rahmen der langjährigen Schulpartnerschaft der Wissener Realschule Plus mit der Spedition Brucherseifer aus Wissen fand auch dieses Jahr wieder ein Bewerbungstraining unter realen Bedingungen statt. Die fünf Schüler sollten sich in einem simulierten Bewerbungsgespräch mit dem Personalverantwortlichen für die gewerblichen Auszubildenden Christoph Fischer von der besten Seite zeigen.

In jeweils zehnminütigen Gesprächen wurden die Bewerber auf Herz und Nieren interviewt. Abschließend gab es gemeinsam mit dem Lehrer Rüdiger Aulmann einen ausgiebigen Austausch, sowohl positives als auch negatives Feedback sollten den Jugendlichen aufzeigen, wie ihr Auftreten bei einem potenziellen Arbeitgeber ankommt. Manche konnten bei den Kriterien „Auftreten“, „Erscheinung“, „Klarheit der Präsentation“, „Klarheit in der Sprache“ und „Zielorientierung“ punkten, anderen wurden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zum Abschluss hat der Prokurist den Teilnehmern viel Erfolg in der anstehenden Berufsfindung gewünscht und alle ermuntert, die restliche Zeit in der Schule ausgiebig für die Vorbereitungen auf das Berufsleben zu nutzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die Faustballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf Erfolgskurs

Nach zwei Heimsiegen sind die Faustballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf einem guten Kurs. Derzeit ...

BBS-Schüler erhielten Einblicke in Maschinentechnik

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen sammelten wertvolle ...

Vereinsnachwuchs zeigte tolle Leistungen

Es war ein Vorspiel-Nachmittag der Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus in Daaden mit rund 50 Kindern ...

"Ring des Nibelungen" wurde mit Bravo-Rufen belohnt

Es war eine deutsche Erstaufführung die Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester in der Betzdorfer ...

Brigitte Struif spricht die Sprache der Farbe

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt Werke von Brigitte Struif. Die Hachenburger Malerin stellt ihre ...

Westerwald Bank lädt zum Weihnachtsmarkt

Trotz Umbauarbeiten in der Altenkirchener Geschäftsstelle wartet die Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt ...

Werbung