Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Weyerbusch: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein nächtlicher Vorfall hat die Bewohner von Weyerbusch aufgeschreckt. Unbekannte haben versucht, einen Geldautomaten in der Sparkasse Westerwald-Sieg zu sprengen. Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe.

(Foto: Archiv)

Weyerbusch. In den frühen Morgenstunden des 8. Januar, zwischen 0.45 Uhr und 0.47 Uhr, kam es in der Frankfurter Straße in Weyerbusch zu einer versuchten Geldautomatensprengung. Zwei maskierte Männer wollten den Geldautomaten im Vorraum der dortigen Filiale der Sparkasse Westerwald-Sieg aufhebeln. Ihr mutmaßliches Ziel: Festsprengstoff in den Automaten einzubringen. Aufgrund der bestehenden Sicherheitstechnik scheiterte das Vorhaben jedoch, woraufhin die Täter von ihrem Plan abließen.

Die Polizei Koblenz hat nun einen Aufruf an die Bevölkerung gestartet und bittet mögliche Zeugen um Unterstützung. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts oder auf An- und Abfahrtswegen gesehen? Besonders interessieren die Polizei dabei abgelesene Kennzeichen oder Fragmente davon sowie Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit am oder in der Nähe des Tatorts gesehen wurden.



Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0261 - 103-2570 oder 0261 - 92156 390 mit der Kriminalpolizei Koblenz in Verbindung zu setzen. Jede noch so kleine Information kann bei der Aufklärung des Falls helfen und dazu beitragen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Brand eines Holzunterstandes in Daaden

In den frühen Morgenstunden des Dienstag (9. Januar) brach ein unerwartetes Feuer in einem Holzunterstand ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Anmeldung von Sperrabfall sowie Elektro- und Metallschrott nur noch online

Die Abfallwirtschaft ist wie alle anderen Branchen von einer ständig fortschreitenden Digitalisierung ...

The 12 Tenors: Musikalisches Feuerwerk mit internationalen Top-Sängern im Kulturwerk Wissen

Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet das Publikum am Samstag, 2. März, im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung