Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Weyerbusch: Polizei sucht dringend Zeugen

Ein nächtlicher Vorfall hat die Bewohner von Weyerbusch aufgeschreckt. Unbekannte haben versucht, einen Geldautomaten in der Sparkasse Westerwald-Sieg zu sprengen. Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe.

(Foto: Archiv)

Weyerbusch. In den frühen Morgenstunden des 8. Januar, zwischen 0.45 Uhr und 0.47 Uhr, kam es in der Frankfurter Straße in Weyerbusch zu einer versuchten Geldautomatensprengung. Zwei maskierte Männer wollten den Geldautomaten im Vorraum der dortigen Filiale der Sparkasse Westerwald-Sieg aufhebeln. Ihr mutmaßliches Ziel: Festsprengstoff in den Automaten einzubringen. Aufgrund der bestehenden Sicherheitstechnik scheiterte das Vorhaben jedoch, woraufhin die Täter von ihrem Plan abließen.

Die Polizei Koblenz hat nun einen Aufruf an die Bevölkerung gestartet und bittet mögliche Zeugen um Unterstützung. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts oder auf An- und Abfahrtswegen gesehen? Besonders interessieren die Polizei dabei abgelesene Kennzeichen oder Fragmente davon sowie Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit am oder in der Nähe des Tatorts gesehen wurden.



Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0261 - 103-2570 oder 0261 - 92156 390 mit der Kriminalpolizei Koblenz in Verbindung zu setzen. Jede noch so kleine Information kann bei der Aufklärung des Falls helfen und dazu beitragen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Brand eines Holzunterstandes in Daaden

In den frühen Morgenstunden des Dienstag (9. Januar) brach ein unerwartetes Feuer in einem Holzunterstand ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Anmeldung von Sperrabfall sowie Elektro- und Metallschrott nur noch online

Die Abfallwirtschaft ist wie alle anderen Branchen von einer ständig fortschreitenden Digitalisierung ...

The 12 Tenors: Musikalisches Feuerwerk mit internationalen Top-Sängern im Kulturwerk Wissen

Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet das Publikum am Samstag, 2. März, im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung