Werbung

Nachricht vom 09.01.2024    

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von Landwirten - Ziel: die vollständige Rücknahme der Sparpläne, die von der Regierung festgelegt wurden. Wir berichteten bereits großflächig über die Situation im Westerwald. Nachfolgend weitere Eindrücke unserer Leser.

(Foto: Sebastian Weiß)

Region. Am heutigen Dienstag (9. Januar) hat sich die Lage auf den Straßen im Westerwald bisher wieder weitestgehend beruhigt. Wir berichteten hier und hier bereits ausführlich über die gestrigen Proteste.

Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, wurden im genannten Bereich über 30 Veranstaltungen und Aufzüge bei den örtlichen Versammlungsbehörden angemeldet. Bereits in den frühen Morgenstunden kam es wie angekündigt zu Blockaden mehrerer Autobahnzufahrten im nördlichen Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel an der Anschlussstelle Ochtendung an der BAB 48. Gleichermaßen waren sowohl Bundes- als auch Landstraßen von Blockadeaktionen betroffen.



Nach diversen Kundgebungen beispielsweise in den Bereichen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied verlagerte sich ein Teil der Demonstrationsteilnehmer in den Bereich Koblenz, um an einer dort stattfindenden Kundgebung des Bauern- und Winzerverbands am Kurfürstlichen Schloss teilzunehmen. Andere verließen bereits vorher den Konvoi, um die Heimreise anzutreten.

Unsere Leser haben weiterhin zahlreiche Eindrücke der Proteste gesammelt.

Wer seine Erfahrungen teilen möchte, kann uns gern an redaktion@die-kuriere.info schreiben.

Aus Willroth hat uns Silvia Abresch folgende Videos geschickt:

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 1/2

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 2/2


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Martina Kaiser offiziell als Schulpfarrerin der BBS Wissen eingeführt

Pfarrerin Martina Kaiser wurde am Sonntag (7. Januar) in einem Festgottesdienst offiziell durch den stellvertretenden ...

Pokal der VG wieder ein Zuschauermagnet: Tribüne in der Sporthalle Altenkirchen war gut besetzt

Am Sonntag im Januar (7. Januar) fand wie in jedem Jahr das Hallenturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde ...

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen noch im Januar

ANZEIGE | Die Ernte teilen, statt Lebensmittel verkaufen. Das ist der Weg, den die Familie Müller vom ...

Brand eines Holzunterstandes in Daaden

In den frühen Morgenstunden des Dienstag (9. Januar) brach ein unerwartetes Feuer in einem Holzunterstand ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Werbung