Werbung

Nachricht vom 09.01.2024    

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von Landwirten - Ziel: die vollständige Rücknahme der Sparpläne, die von der Regierung festgelegt wurden. Wir berichteten bereits großflächig über die Situation im Westerwald. Nachfolgend weitere Eindrücke unserer Leser.

(Foto: Sebastian Weiß)

Region. Am heutigen Dienstag (9. Januar) hat sich die Lage auf den Straßen im Westerwald bisher wieder weitestgehend beruhigt. Wir berichteten hier und hier bereits ausführlich über die gestrigen Proteste.

Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, wurden im genannten Bereich über 30 Veranstaltungen und Aufzüge bei den örtlichen Versammlungsbehörden angemeldet. Bereits in den frühen Morgenstunden kam es wie angekündigt zu Blockaden mehrerer Autobahnzufahrten im nördlichen Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel an der Anschlussstelle Ochtendung an der BAB 48. Gleichermaßen waren sowohl Bundes- als auch Landstraßen von Blockadeaktionen betroffen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach diversen Kundgebungen beispielsweise in den Bereichen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied verlagerte sich ein Teil der Demonstrationsteilnehmer in den Bereich Koblenz, um an einer dort stattfindenden Kundgebung des Bauern- und Winzerverbands am Kurfürstlichen Schloss teilzunehmen. Andere verließen bereits vorher den Konvoi, um die Heimreise anzutreten.

Unsere Leser haben weiterhin zahlreiche Eindrücke der Proteste gesammelt.

Wer seine Erfahrungen teilen möchte, kann uns gern an redaktion@die-kuriere.info schreiben.

Aus Willroth hat uns Silvia Abresch folgende Videos geschickt:

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 1/2

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 2/2


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Martina Kaiser offiziell als Schulpfarrerin der BBS Wissen eingeführt

Pfarrerin Martina Kaiser wurde am Sonntag (7. Januar) in einem Festgottesdienst offiziell durch den stellvertretenden ...

Pokal der VG wieder ein Zuschauermagnet: Tribüne in der Sporthalle Altenkirchen war gut besetzt

Am Sonntag im Januar (7. Januar) fand wie in jedem Jahr das Hallenturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde ...

"Solawi Wisserland": Ernteanteile sichern - Infoveranstaltungen noch im Januar

ANZEIGE | Die Ernte teilen, statt Lebensmittel verkaufen. Das ist der Weg, den die Familie Müller vom ...

Brand eines Holzunterstandes in Daaden

In den frühen Morgenstunden des Dienstag (9. Januar) brach ein unerwartetes Feuer in einem Holzunterstand ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Werbung