Werbung

Nachricht vom 15.11.2011    

BBS-Schüler erhielten Einblicke in Maschinentechnik

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen sammelten wertvolle Erfahrungen an der Universität Siegen. Unterstützt von Experten der Hochschule bekamen sie Einblicke in moderne Maschinentechnik und Fertigungsverfahren.

Siegen. Die erfolgreiche Kooperation des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen mit der Universität Siegen findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. In den vergangenen Wochen absolvierten Schüler der Jahrgangsstufe 12 vier Laborversuche aus dem Bereich Maschinentechnik. Neben der Herstellung eines Werkstückes durch das Fertigungsverfahren Gießen wurden Versuche aus den Bereichen der Biegetechnik, dem Tiefziehen von Bauteilen und der Programmierung von Robotern durchgeführt. Die Schüler wurden hierbei von wissenschaftlichen Mitarbeitern der Universität begleitet und erhalten nun ein Teilnahmezertifikat, welches Ihnen bei einem späteren Studium an der Universität Siegen vom Prüfungsamt als Studienleistung anerkannt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Weitere Artikel


Vereinsnachwuchs zeigte tolle Leistungen

Es war ein Vorspiel-Nachmittag der Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus in Daaden mit rund 50 Kindern ...

Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Geburtstagskind Petry schießt die Bären zum Heimsieg

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich

Neuwied. ...

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf Erfolgskurs

Nach zwei Heimsiegen sind die Faustballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf einem guten Kurs. Derzeit ...

Schulpartnerschaft ermöglicht Bewerbungstraining

Im Rahmen der Schulpartnerschaft der Marion-Dönhoff-RealschulePlus und der Wissener Brucherseifer Transport ...

"Ring des Nibelungen" wurde mit Bravo-Rufen belohnt

Es war eine deutsche Erstaufführung die Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester in der Betzdorfer ...

Werbung