Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2024    

6. Selbacher Dialog: Selbach wartet im neuen Jahr mit mehreren Premieren auf

Der regelmäßige "Selbacher Dialog" brachte Anfang Januar wieder alle Ortsvereine und die Kirchengemeinde unter Moderation von Ortsbürgermeister Matthias Grohs zusammen.

Die Ehrenamtlichen trafen sich im Backes der Schützenbruderschaft. (Foto: Gemeinde Selbach)

Selbach. Dieses Mal trafen sich die Ehrenamtlichen zum Vereinsstammtisch im Backes der Schützenbruderschaft, um über anstehende Termine im neuen Jahr zu informieren und zu beraten. Die Teilnehmer diskutierten auch Verbesserungsvorschläge zur Durchführung einzelner Veranstaltungen.

Seitens der Ortsgemeinde gibt es dieses Jahr mehrere neuartige Termine. So wird am 16. März ein Obstbaumschnittkurs auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese angeboten und am 7. September richtet der Gemeinderat erstmals ein Mehrgenerationenfest für Neugeborene mit ihren Familien sowie für die Senioren aus.

Als weiteren Höhepunkt veranstalten die Ortsgemeinde und der Musikverein Brunken gemeinsam am 6. Juli eine Sommerserenade mit Picknick im "Dorfpark" (Buswendeplatz). Eine Prozession mit drei Wegekreuzsegnungen am 5. Mai, zu der die Kirchengemeinde St. Anna einlädt, wird in diesem Format ebenfalls ein Novum sein.



"Als kleines Dorf haben wir für alle Altersgruppen kulturell viel zu bieten. Freuen wir uns auf zahlreiche Feste und Zusammenkünfte, die allesamt und ausschließlich im Ehrenamt organsiert und verantwortet werden", sagte Matthias Grohs. Er dankte den heimischen Institutionen "für ihr großartiges Engagement". Alle Termine finden die Selbacher auf der Internetseite der Ortsgemeinde , Rubrik Kalender. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Daaden profitiert vom Schulbauprogramm des Landes

Mit einem Landeszuschuss von 260.000 Euro unterstützt die Landesregierung den Umbau an der Hermann-Gmeiner-Schule ...

Digital-Stammtisch und TraForce informieren über Gefahren von Cyberangriffen

Digital-Stammtisch und TraForce laden für Dienstag, 6. Februar, um 18.30 Uhr im Hexagon in Wissen zur ...

Förderverein Grube Bindweide wanderte zum Jahresauftakt

Rund 50 Heimat- und Bergbaufreunde waren am Neujahrstag mit von der Partie, als der Förderverein der ...

Wirtschaftsförderung: Impulsvorträge zur Fachkräftegewinnung in Hachenburg

Internationale Fachkräfte finden - aber wie? Die drei Wirtschaftsförderungen der Region Westerwald und ...

Containercamp für Geflüchtete bei Isert: Zweifel an Sinnhaftigkeit des Standortes

Nach wie vor hat sich die Ortsgemeinde Isert mit dem Bau eines Containercamps für Geflüchtete in ihrer ...

Nach Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato beantragt Ruhestand

Zuletzt hatte es bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain viel Unruhe um die Affäre eines leitenden ...

Werbung