Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2024    

Digital-Stammtisch und TraForce informieren über Gefahren von Cyberangriffen

Digital-Stammtisch und TraForce laden für Dienstag, 6. Februar, um 18.30 Uhr im Hexagon in Wissen zur Informationsveranstaltung "Cyberangriffe" ein.

(Schmuckbild: Pixabay)

Wissen. In einer Zeit, in der viele Unternehmen glauben, sie seien vor Cyberangriffen geschützt, ist es laut Digital-Stammtisch und TraForce von entscheidender Bedeutung, sich auf potenzielle Krisensituationen vorzubereiten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen, die oft über begrenzte Ressourcen verfügen, würden vor besonderen Herausforderungen stehen. Deshalb laden die Veranstalter zu ihrer Veranstaltung ein, das sich dem Thema "Cyberangriff - 'Ups, wir sind gehackt': Welche Schritte sind unmittelbar nach einem Angriff zu unternehmen?" widmet.

Frank Fojkis, Director IT & Digitals Group Schumacher, führt in das Thema ein und beleuchtet die Wichtigkeit eines vorbereiteten Reaktionsplans. Die richtigen Schritte unmittelbar nach einem Angriff können den Unterschied ausmachen. Tipps und Tricks gibt es hier aus erster Hand. Die praxisnahen Einblicke sollen dabei helfen, nicht nur auf dem aktuellen Stand zu bleiben, sondern auch proaktiv die Sicherheit der digitalen Infrastruktur zu stärken.



Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und Kontakte für Notfallsituationen zu knüpfen. "Wir setzen auf einen offenen Austausch von Best Practices und die Stärkung unseres Netzwerks", heißt es in der Einladung der Veranstalter.

Ort und Datum:
6. Februar, 18.30 Uhr, Hexagon, Wissen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung bis Donnerstag, 1. Februar, gebeten.

Das Event des Digital-Stammtisch und TraForce steht allen offen, die einen Bezug zur digitalen Welt haben, sei es durch berufliche Tätigkeit oder persönliches Interesse: "Wir richten uns hauptsächlich an digitale Professionals, Unternehmer und Führungskräfte, freuen uns jedoch auch über interessierte Gasthörer, die Einblicke gewinnen und ihre Perspektiven teilen möchten. Lasst uns gemeinsam für eine sicherere digitale Zukunft sorgen! Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen konstruktiven Austausch". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Förderverein Grube Bindweide wanderte zum Jahresauftakt

Rund 50 Heimat- und Bergbaufreunde waren am Neujahrstag mit von der Partie, als der Förderverein der ...

Fokuswoche Geld: Umfangreiches Service-Angebot der Verbraucherzentralen

Vom 22. bis 26. Januar findet eine bundesweit Fokuswoche mit kostenlosen Online-Vorträgen statt. Fachexperten ...

Grippewelle: Mit der Grippeimpfung bestmöglich geschützt

Mit Beginn der Grippewelle im Dezember 2023 ist es besonders wichtig, den Impfschutz gegen Influenza, ...

Daaden profitiert vom Schulbauprogramm des Landes

Mit einem Landeszuschuss von 260.000 Euro unterstützt die Landesregierung den Umbau an der Hermann-Gmeiner-Schule ...

6. Selbacher Dialog: Selbach wartet im neuen Jahr mit mehreren Premieren auf

Der regelmäßige "Selbacher Dialog" brachte Anfang Januar wieder alle Ortsvereine und die Kirchengemeinde ...

Wirtschaftsförderung: Impulsvorträge zur Fachkräftegewinnung in Hachenburg

Internationale Fachkräfte finden - aber wie? Die drei Wirtschaftsförderungen der Region Westerwald und ...

Werbung