Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Gestohlener E-Scooter ohne Kennzeichen im Betzdorfer Straßenverkehr: 18-Jähriger unter Verdacht

In Betzdorf kam es am Dienstag (9. Januar) zu einer polizeilichen Kontrolle, bei der ein 18-Jähriger mit einem gestohlenen und nicht versicherten E-Scooter erwischt wurde. Der junge Mann muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Hehlerei verantworten.

(Symbolbild: pixabay)

Betzdorf. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf stoppten an besagtem Tag einen bereits polizeibekannten 18-jährigen Bürger in der Hellerstraße in Betzdorf. Er fuhr einen E-Scooter im Straßenverkehr, der kein Versicherungskennzeichen aufwies. Im Laufe der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der E-Scooter zuvor in Wissen als gestohlen gemeldet worden war.

Der 18-Jährige gab an, den Roller von einem Bekannten zur Nutzung erhalten zu haben. Trotz dieser Aussage wurde der E-Scooter umgehend sichergestellt. Gegen den jungen Fahrer wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Verdachts der Hehlerei ermittelt. Die Untersuchungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Alvensleben-Stollen in Burglahr: Letzte begehbare Untertageanlage im Naturpark Rhein-Westerwald

In der Mitgliederversammlung des Bergbaufördervereins der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dorfgemeinschaft Peterslahr unterstützt krebskranke Kinder

Als vollen Erfolg wertet die Dorfgemeinschaft Peterslahr das Ergebnis ihres Festes Anfang Dezember, das ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Altenkirchener Allianzgebetswoche mit Stationen quer durch die Stadt

Die Evangelische Allianz in Altenkirchen beteiligt sich wiederum an der Allianz- und Gebetswoche, die ...

Tag der offenen Tür: August-Sander-Schule Altenkirchen stellte sich Grundschülern vor

Zum Tag der offenen Tür hatte sich die August-Sander-Schule (Realschule plus mit Fachoberschule) in ein ...

Selbacher Sternsinger sammeln 954,70 Euro für Kinder in Amazonien

Am Dreikönigstag starteten 13 Kinder ihre Route durch Selbach, um für benachteiligte Kinder unter dem ...

Werbung