Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem besonderen weihnachtlichen Ereignis ein. Am Sonntag, 14. Januar, wird die Kirche St. Katharina in Wissen-Schönstein zur Bühne für weihnachtliche Melodien und ausgewählte Texte.

Die Krippe in Wissen-Schönstein. (Foto: Andreas Auel)

Wissen. "Nun freut euch ihr Christen singet Jubellieder", so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert. Mit diesen königlich und festlich klingenden Klängen im Ohr sind alle Musik- und Weihnachtsliebhaber eingeladen, sich auf den Weg nach Bethlehem, oder besser gesagt, in die Kirche St. Katharina in Wissen-Schönstein zu machen. Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem weihnachtlichen Singen an der Krippe ein. In einer bunten Mischung werden weihnachtliche Lieder für Jung und Alt dargeboten. Dabei ist jeder, der Lust zum Singen oder einfach nur zum Zuhören hat, herzlich willkommen.

Zwischen den musikalischen Darbietungen werden ausgewählte Texte von der kfd Schönstein vorgetragen. Das Weihnachtssingen findet am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr statt. Ein festlicher Nachmittag voller Besinnlichkeit und Freude erwartet die Besucher in der Brixiusstraße in Wissen-Schönstein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Ein Küchenbrand hat heute Mittag die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das Deutsche Rote ...

Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. ...

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung ...

Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

"Sabine bewegt" - Mit Politikerin über den Mühlen-Rundwanderweg Kirchen wandern

Nach den Feiertagen freut sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Das beliebte Kartoffelgratin lässt sich verfeinern mit Pastinaken. Pastinaken sind ein typisches Herbst- ...

Werbung