Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Ein Küchenbrand hat heute Mittag die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf den Plan gerufen. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindern.

Ein Küchenbrand alarmierte die Feuerwehr. (Fotos: VG-Feuerwehr Kirchen)

Kirchen. Am heutigen Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, wurde Alarm für die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das DRK ausgelöst. Der Grund war ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Wehbach. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das Szenario eines brennenden Haushalts.

Ein Atemschutztrupp ging sofort in die Küche vor und fand eine brennende Plastikschüssel auf dem Herd vor. Glücklicherweise konnte das Feuer mit geringem Wassereinsatz schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Das betroffene Material wurde vorsichtshalber aus dem Haus entfernt und außerhalb erneut abgelöscht, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.



Um die entstandenen Rauchgase zu beseitigen, wurde das Haus anschließend belüftet. Die Koblenz Olper Straße musste während des Einsatzes in der Ortsdurchfahrt Wehbach für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Dank des schnellen und effizienten Einsatzes der Rettungskräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. ...

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem besonderen weihnachtlichen ...

Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

"Sabine bewegt" - Mit Politikerin über den Mühlen-Rundwanderweg Kirchen wandern

Nach den Feiertagen freut sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ...

Werbung