Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Ein Küchenbrand hat heute Mittag die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf den Plan gerufen. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindern.

Ein Küchenbrand alarmierte die Feuerwehr. (Fotos: VG-Feuerwehr Kirchen)

Kirchen. Am heutigen Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, wurde Alarm für die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das DRK ausgelöst. Der Grund war ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Wehbach. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das Szenario eines brennenden Haushalts.

Ein Atemschutztrupp ging sofort in die Küche vor und fand eine brennende Plastikschüssel auf dem Herd vor. Glücklicherweise konnte das Feuer mit geringem Wassereinsatz schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Das betroffene Material wurde vorsichtshalber aus dem Haus entfernt und außerhalb erneut abgelöscht, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.



Um die entstandenen Rauchgase zu beseitigen, wurde das Haus anschließend belüftet. Die Koblenz Olper Straße musste während des Einsatzes in der Ortsdurchfahrt Wehbach für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Dank des schnellen und effizienten Einsatzes der Rettungskräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. ...

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem besonderen weihnachtlichen ...

Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

"Sabine bewegt" - Mit Politikerin über den Mühlen-Rundwanderweg Kirchen wandern

Nach den Feiertagen freut sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ...

Werbung