Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. Die mit Spannung erwartete Veranstaltung lockte sowohl erfahrene Schützen als auch Neulinge an. In den kommenden Wochen finden weitere Termine statt.

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat das Sauschießen eröffnet. (Foto: Schützengesellschaft Altenkirchen)

Altenkirchen. Unter der Leitung von Schützenkönig Thomas I. wurde das lang ersehnte Sauschießen in Altenkirchen eingeleitet. Zahlreiche Teilnehmer strömten zum Auftakt des beliebten Schießwettbewerbs, der attraktive Fleischpreise für die Gewinner verspricht.

Die Schützengesellschaft betont, dass jeder, unabhängig von seiner Erfahrung oder Mitgliedschaft im Verein, herzlich willkommen ist, am Wettbewerb teilzunehmen. Da es sich um ein Teilerschießen mit dem Luftgewehr handelt, kann das berühmte Quäntchen Glück am Ende den Ausschlag geben.

Interessierte können an folgenden Terminen teilnehmen: mittwochs von 18 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 17 bis 19 Uhr sowie an ausgewiesenen Freitagen von 19 bis 21 Uhr. Der letzte Schießtermin wird am Sonntag, 10. März, ab 19 Uhr sein.



Als krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe findet das traditionelle Sauessen am Samstag, 16. März ab 19.30 Uhr im Schützenhaus in Altenkirchen statt.

Weitere Informationen sowie den Plan mit allen Schießterminen finden Interessierte auf der offiziellen Website der Altenkirchener Schützengesellschaft unter https://sg-altenkirchen.de/aktuellestermine/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die ...

Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Ein Küchenbrand hat heute Mittag die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das Deutsche Rote ...

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem besonderen weihnachtlichen ...

Vortrag in Limbach: Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Dass sie im 25. Jahr ihres Bestehens mit dem Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für ...

Werbung