Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume in seine Hand. Die Aktion findet in der dritten und vierten Kalenderwoche statt. Es muss jedoch einiges beachtet werden.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen mitteilt, werden in der dritten und vierten Kalenderwoche des neuen Jahres wieder die Weihnachtsbäume kostenlos abgeholt. Bürger können den genauen Termin der Abholung ihrem Umweltkalender entnehmen.

Die Kriterien für die Abholung entsprechen denen der Grünschnittabfuhr: Die Bäume dürfen nicht länger als 1,80 Meter sein und der Stammdurchmesser darf maximal acht Zentimeter betragen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt und bereitgestellt werden.

Es ist zudem wichtig, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind und insbesondere keine Reste von Lametta mehr aufweisen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Abfuhrunternehmen die Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen lassen und der betroffene Bürger ist selbst für die weitere Entsorgung verantwortlich.



Alternativ können Weihnachtsbäume auch zerkleinert über die Biotonne entsorgt oder bei den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen kostenfrei angeliefert werden. Auch Weihnachtsbäume mit einem zu großen Stammdurchmesser werden dort kostenfrei angenommen.

Am Abfuhrtag müssen die Weihnachtsbäume bis spätestens 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitliegen. Für weitere Informationen können sich Bürger an die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer 02681 81-3070 wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. ...

Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Ein Küchenbrand hat heute Mittag die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das Deutsche Rote ...

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem besonderen weihnachtlichen ...

Werbung