Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume in seine Hand. Die Aktion findet in der dritten und vierten Kalenderwoche statt. Es muss jedoch einiges beachtet werden.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen mitteilt, werden in der dritten und vierten Kalenderwoche des neuen Jahres wieder die Weihnachtsbäume kostenlos abgeholt. Bürger können den genauen Termin der Abholung ihrem Umweltkalender entnehmen.

Die Kriterien für die Abholung entsprechen denen der Grünschnittabfuhr: Die Bäume dürfen nicht länger als 1,80 Meter sein und der Stammdurchmesser darf maximal acht Zentimeter betragen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt und bereitgestellt werden.

Es ist zudem wichtig, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind und insbesondere keine Reste von Lametta mehr aufweisen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Abfuhrunternehmen die Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen lassen und der betroffene Bürger ist selbst für die weitere Entsorgung verantwortlich.



Alternativ können Weihnachtsbäume auch zerkleinert über die Biotonne entsorgt oder bei den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen kostenfrei angeliefert werden. Auch Weihnachtsbäume mit einem zu großen Stammdurchmesser werden dort kostenfrei angenommen.

Am Abfuhrtag müssen die Weihnachtsbäume bis spätestens 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitliegen. Für weitere Informationen können sich Bürger an die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer 02681 81-3070 wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. ...

Küchenbrand in Wehbach erfolgreich gelöscht

Ein Küchenbrand hat heute Mittag die Löschzüge Wehbach-Wingendorf und Kirchen sowie das Deutsche Rote ...

Festliches Weihnachtssingen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Die Kantorei Wissen, der Chor TonArt und die Kommunionkinder laden zu einem besonderen weihnachtlichen ...

Werbung