Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die heute als die weltberühmten Schriftrollen bekannt sind. Doch was steckt wirklich hinter diesem archäologischen Sensationsfund? Der Qumranexperte und Bestsellerautor Alexander Schick enthüllt in einer fesselnden Multimediareportage die Geheimnisse dieser historischen Entdeckung.

Alexander Schick auf Recherche-Reise. (Foto: Alexander Schick)

Wölmersen. Die Schriftrollen vom Toten Meer haben seit ihrer Entdeckung vor fast acht Jahrzehnten eine Aura des Mysteriums und der Kontroverse um sich. Enthalten sie geheime Informationen über Jesus? Muss die Bibel neu interpretiert werden? Hat der Vatikan diese Funde zu einer Verschlusssache erklärt? Diese und viele weitere Fragen bilden das Herzstück der packenden Multimediareportage von Alexander Schick, die am 24. Januar stattfinden wird.

Schick, der mit seinen Bestsellern "Faszination Qumran" und "Das wahre Sakrileg / Da Vinci Code" breite Anerkennung gefunden hat, wird die Geschichte der Entdeckung der Schriftrollen und den wissenschaftlichen Krimi, der sich um die Qumranrollen entfaltet hat, beleuchten. Videoclips von direkt beteiligten Forschern werden während der Reportage eingespielt, um ein vollständiges Bild des komplexen Puzzles zu zeichnen.



Die Veranstaltung wird vom Theologischen Seminar Rheinland (TSR) und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen organisiert. Sie findet in den Räumen der EFG Wölmersen an der Hauptstraße 29 in 57635 Wölmersen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Altenkirchen steht fest

Im Landkreis Altenkirchen hat eine neue Ära begonnen: Der Kreiselternausschuss, der die Interessen der ...

"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Ein vielfältiges Programm, Stimmung und Heimatgefühl verspricht die Spielergruppe Elkhausen für ihre ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung ...

Altenkirchener Schützengesellschaft startet das traditionelle Sauschießen 2024

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat am Samstag, 6. Januar, das traditionelle Sauschießen eröffnet. ...

Werbung