Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen bei Kindern. Facharzt Dr. Patrick Wendlandt und die Urotherapeutinnen Petra Klein und Antje Hees werden Erklärungen und Lösungsvorschläge anbieten.

Dr. Patrick Wendlandt widmet sich am 19. Februar von 18 bis 20 Uhr gemeinsam mit seinen Kolleginnen Petra Klein (links) und Antje Hees dem Thema "Damit nichts mehr in die Hose geht." (Foto: DRK Kinderklinik Siegen)

Siegen. Die allgemeine Meinung, dass das Einnässen bei Kleinkindern sich von selbst regelt, ist nicht immer zutreffend. Einige Kinder benötigen ungewöhnlich lange Zeit, um trocken zu werden, während andere nach einer trockenen Phase plötzlich wieder einnässen. Dies kann sowohl tagsüber als auch nachts geschehen und wird in medizinischen Fachkreisen als Enuresis oder Harninkontinenz bezeichnet.

Um Eltern und Kindern dabei zu helfen, dieses unangenehme Problem zu bewältigen, bietet die DRK-Kinderklinik Siegen ein kostenloses Seminar an. Unter dem Titel "Damit nichts mehr in die Hose geht" widmet sich Dr. Patrick Wendlandt, Facharzt für Kinderchirurgie und Urologie, gemeinsam mit den Urotherapeutinnen Petra Klein und Antje Hees dem Thema. Das Seminar findet am 19. Februar von 18 bis 19.30 Uhr im Bistro Max an der DRK-Kinderklinik (Wellersbergstraße 60, 57072 Siegen) statt. Anmeldungen sind per E-Mail an marketing@drk-kinderklinik.de möglich.



Statistiken zufolge ist jedes zehnte Kind ab fünf Jahren von diesem Problem betroffen. Das Seminar soll Eltern und Kindern daher das nötige Wissen und die passenden Strategien an die Hand geben, um mit der Situation besser umzugehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Altenkirchen steht fest

Im Landkreis Altenkirchen hat eine neue Ära begonnen: Der Kreiselternausschuss, der die Interessen der ...

"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Ein vielfältiges Programm, Stimmung und Heimatgefühl verspricht die Spielergruppe Elkhausen für ihre ...

Skandal in Altenkirchen: Schülertaxi-Fahrer belästigt Mädchen und wird verurteilt

Vor dem Amtsgericht in Altenkirchen fand am 10. Januar die Hauptverhandlung gegen einen Mann aus der ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Landkreis Altenkirchen - alle Jahre wieder

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen nimmt in diesem Jahr erneut die kostenlose Abholung ...

Werbung